
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Patchday August
09.08.2017
Microsoft schliesst 48 Sicherheitslücken
Microsoft hat zum allmonatlichen Patchday einige Sicherheitsupdates auf den Weg gebracht, die insgesamt 48 Lücken in Windows, dem Internet Explorer, Edge und Co. schliessen.
weiterlesen
Taschengeld
09.08.2017
«Pennybox» lehrt Kindern den Umgang mit Geld
Mit der Finanz-App «Pennybox» sollen Kinder lernen, ihr Taschengeld zu sparen, einzuteilen und sinnvoll auszugeben.
weiterlesen
Ransomware
09.08.2017
Trojaner ist scharf auf Bitcoins
Sicherheitsexperten von Trend Micro haben eine neue Variante der Ransomware Cerber entdeckt. Sie erzwingt nicht nur Lösegeld, sondern räumt auch gleich noch Bitcoin-Wallets aus.
weiterlesen
How to
08.08.2017
Schlaue Enums in C#
In Java sind Enums vollwertige Klassen. Das konnte man in C# bislang zwar nachbilden, die resultierenden Enums aber nicht mit dem Switch-Statement nutzen, so Entwickler robsosno auf Codeproject. Mit C# 7 wird das anders. Er zeigt, wie man schlaue Enums anlegt und nutzt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
07.08.2017
IBM veröffentlicht Watson Machine Learning
Nach einer zwölfmonatigen Beta-Phase stellt IBM nun Watson Machine Learning der Öffentlichkeit zur Verfügung. Forscher und Entwickler können damit nicht nur Algorithmen generieren, sondern diese auch direkt mit anderen teilen.
weiterlesen
Neues Tool
07.08.2017
Wurde mein Passwort schon geleakt?
Wer ein neues Passwort braucht, sollte diese 320 Millionen Varianten meiden. Ein neues Tool zeigt, ob ein Passwort bei einem Datenverlust bereits kompromittiert wurde.
weiterlesen
Bedienung per Blick
07.08.2017
Windows 10 erhält Unterstützung für Eye-Tracking
Microsoft implementiert nativen Eye-Tracking-Support in Windows 10. Dadurch lässt sich das Betriebssystem allein über den Blick des Nutzers steuern.
weiterlesen
Professional Plan für KMUs
06.08.2017
ProtoMail 3.10 startet für Business-Anwender
ProtonMail erhält mit dem Update auf Version 3.10 verschiedene Business-Features wie Auto-Responder, zentrale Postfächer und Sieve-Filter. Ausserdem steht ein neuer Professional Plan mit Volumenlizenzen für KMUs bereit.
weiterlesen
Betriebssystem
04.08.2017
Windows 10 S steht zum Testen bereit
Windows 10 S steht jetzt auch ausserhalb vom Surface Laptop zum Download bereit. Das müssen Sie bei einer Installation beachten.
weiterlesen
Kommunikation
03.08.2017
Warum WhatsApp das grüne Haken-Emoji bald verbietet
In einer aufgetauchten Beta-Version von WhatsApp ist ein bestimmtes Symbol im grünen Messenger nun verboten. Der Grund dürfte auf das geplante «Premium»-Modell zurückzuführen sein.
weiterlesen