
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Virenschutz
15.08.2017
Gratis-Softwarepaket zum Schutz von Macs
Jeder kann zum Opfer einer Schadsoftware werden. Das gilt selbst für Mac-Besitzer. Für sie lohnt es sich, die Kontrollprogramme von Objective-See zu kennen.
weiterlesen
Betriebssystem
15.08.2017
Android O(reo) kommt wohl am 21. August
Einem Bericht zufolge soll Android O am 21. August für Google-Geräte veröffentlicht werden. Ein Naturereignis gibt zudem Hinweise auf die finale Namensgebung.
weiterlesen
Uni Saarland
14.08.2017
Software erkennt Blickkontakt in alltäglichen Situationen
Informatiker der Universität des Saarlandes und des Max-Planck-Instituts für Informatik eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe Blickkontakte unabhängig von Zielobjekten, Kamera und Umgebung erkannt werden.
weiterlesen
Location Intelligence
14.08.2017
Orts- und raumbezogene Trends aus Massendaten
Wie lassen sich orts- und raumbezogene Trends aus Massendaten erkennen, so dass Firmen und Gewerbetreibende ihre strategische Planung lokal und regional optimieren können? Diese und ähnliche Fragen standen im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Smart-Data-Forschungsprojekts SmartRegio. Jetzt haben die Forscher ihre Erkenntnisse der Öffentlichkeit präsentiert.
weiterlesen
Neue OS-Variante
13.08.2017
Microsoft startet Windows 10 Pro for Workstations
Microsoft präsentiert mit Windows 10 Pro for Workstations eine neue Version seines Betriebssystems. Diese ist speziell für rechenintensive Workloads konzipiert und soll noch im Herbst auf den Markt kommen.
weiterlesen
Sprachassistenten
11.08.2017
DriveNow lässt Alexa vorfahren
MyTaxi hat es schon länger - DriveNow zieht jetzt nach: Über Amazons smarten Lautsprecher Echo und Echo Dot lässt der Carsharing-Dienst Autos reservieren. Doch ganz rund läuft die Skill noch nicht.
weiterlesen
Direkt zur Anmeldung
10.08.2017
Sperrbildschirm in Windows 10 deaktivieren
Der Sperrbildschirm in Windows 10 wurde primär für mobile Geräte konzipiert. Um direkt auf den Anmeldebildschirm zu gelangen, ist aber nur eine kleine Änderung in der Registry erforderlich.
weiterlesen
Open-Source-Projekt
10.08.2017
Kubernetes von Google als IT-Infrastruktur-Dirigent
Container, Microservices und Googles Beitrag: Wie das Open-Source-Projekt Kubernetes zum Schrittmacher für neue hybride IT-Infrastrukturen wird.
weiterlesen
Kaspersky Lab zieht Beschwerde zurück
10.08.2017
Microsoft beschwichtigt AV-Anbieter
Nachdem zuletzt der Streit rund um die vorinstallierte Schutzlösung in Windows 10 zwischen Kaspersky Lab und Microsoft eskaliert ist, wollen die Redmonder nun die Zusammenarbeit mit AV-Anbietern ausweiten.
weiterlesen
Neue Smileys
10.08.2017
Windows 10: Emojis mit Bordmitteln einfügen
Mit dem Herbst-Update erhält Windows 10 bald eine Menge neuer Smileys und lustige Symbole. Aber wussten Sie überhaupt, wie man Emojis unter Windows 10 einbindet?
weiterlesen