
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Betriebssystem
21.08.2017
Windows 10: Update-Fehler sorgt für Ärger
Das Windows-10-Update KB4034658 verursacht Probleme in der Update-Datenbank. Das können Sie tun, wenn Sie betroffen sind.
weiterlesen
Preview-App
20.08.2017
Neue Skype-Version unter Windows 10 nutzen
Microsoft arbeitet an einem grossen Update für seinen Video-Chat Skype. Leider ist die neue Version nicht ohne Weiteres unter Windows 10 zu nutzen. Mit einem kleinen Trick gelingt die Installation dennoch.
weiterlesen
CloudMagic-Nachfolger
20.08.2017
Newton ist jetzt für Windows 10 erhältlich
Der Mail-Client Newton ist nun auch für Desktop-PCs mit Windows 10 verfügbar. Überzeugen will Newton mit einigen Zusatzfunktionen. Das Feature "Undo Send" erlaubt es etwa, bereits versendete Mails noch einmal zurückzuholen.
weiterlesen
Intel
20.08.2017
Mycroft: Die Open-Source-Alternative zu Siri und Alexa
Mycroft ist eine Software-Plattform von Intel, die sprachgesteuerte Computerleistungen für Jedermann möglich machen soll, etwa wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Microsofts Cortana, allerdings ohne Smartphone.
weiterlesen
Collaboration-Tools
18.08.2017
Google Docs bekommt ein umfangreiches Update
Google spendiert seinem Office-Dienst Docs ein grosses Update. Die Highlights der neuen Version sind verschiedene Optimierungen für die Zusammenarbeit an Dokumenten. Für G-Suite-Kunden wurde zudem Google Cloud Search direkt in Docs integriert.
weiterlesen
Sommer-Update
18.08.2017
Windows 10: Cortana und Websuche im Startmenü deaktivieren
Mit dem Anniversary Update wurde auf einmal Cortana zum Suchfeld. Was aber, wenn man Cortana oder eine Websuche im Startmenü gar nicht will?
weiterlesen
Schweizer Start-up
18.08.2017
Schweizer App verwandelt Kopfhörer in Hörgeräte
Das Schweizer Start-up Fennex entwickelte eine App, die Apples AirPods in Hörgeräte umfunktioniert. Träger sollen auf diesem Weg künftig auch mit Informationen versorgt werden.
weiterlesen
RAR 5.0 & Master-Passwort
16.08.2017
WinRAR 5.50 erhält spannende Neuerungen
WinRAR ist eines der meist genutzten Komprimierungsprogramme überhaupt. Damit das so bleibt, haben die Entwickler die Software jetzt mit RAR-5.0-Support und einem Master-Passwort ausgestattet.
weiterlesen
Fritz!Box und Fritz!Cam-App
16.08.2017
Anleitung: Smartphone als Webcam nutzen
Mit einer Fritz!Box und der Fritz!Cam-App ist es ziemlich einfach, ein Smartphone in fünf Schritten zur IP-Kamera umzufunktionieren.
weiterlesen
Gesellschaft
16.08.2017
Die Eigentumswohnung bereits in der virtuellen Realität besichtigen
Die Berner «Gauer Itten Messerli Architekten» und Zühlke haben für Architekten und Kunden eine Anwendung für die virtuelle Realität entwickelt. PCtipp war vor Ort.
weiterlesen