Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Workspace One App Express
05.09.2017

VMware streamt Windows-Programme aus der Cloud


Betriebssystem
04.09.2017

Fall Creators Update kommt am 17. Oktober


Viren-Schutz
03.09.2017

Kostenloses Softwarepaket zum Schutz von Mac-Computern


HPI Hasso-Plattner-Institut
02.09.2017

100.000 Euro für cloudbasierte App-Tests


SpinningBytes
31.08.2017

Die kreativen Datenversteher



Amazon und Microsoft
30.08.2017

Sprachassistenten: Alexa und Cortana sprechen miteinander


IT-Branche
30.08.2017

RFID-Drohnen machen Inventur


Unhörbare Befehle
29.08.2017

Forscher überlisten Sprachassistenten


Ende der 32-Bit-Apps
28.08.2017

32-Bit-Apps für iOS und macOS: Apple warnt nicht vor Fehlkäufen


So gelingt die Installation
28.08.2017

Windows-Setup bei zu wenig Speicher: So funktioniert's