Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Anmeldepasswort
11.09.2017

Windows 10: Passwort automatisch ändern


Platz sparen
08.09.2017

Download-Ordner auf ein anderes Laufwerk verschieben


Zusammenarbeit
08.09.2017

Adobe und Microsoft wollen das papierlose Büro


Für Windows-10-Nutzer
07.09.2017

Hintergrundbild für Win 10 Mail-App ändern


Neue Wege zu mehr Sicherheit
07.09.2017

Malware-Prävention mit Machine Learning



Maus streikt
07.09.2017

Windows 10: Fenster ohne Maus bewegen


Apple-Release
07.09.2017

Mobileiron unterstützt Firmen-Macs komplett


Kostenloses Upgrade
06.09.2017

Gratis von Windows 10 S auf Windows 10 Pro umsteigen


Office
06.09.2017

Bilder in bestimmter Reihenfolge in Word einfügen


Betriebssysteme
05.09.2017

Darum lohnt sich das Fall Creators Update