Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apple-Betriebssystem
15.09.2017

macOS 10.13 High Sierra kommt am 25. September


Spionagerisiko
15.09.2017

USA verbietet Kaspersky-Software in Behörden


Cyber Security
14.09.2017

Microsoft Patchday stopft Staatstrojaner-Lücke


Bootbare ISO-Dateien
14.09.2017

So werden externe Festplatten unter Windows 10 bootfähig


Fall Creators Update
14.09.2017

Microsoft bessert beim Datenschutz weiter nach



Windows 10
13.09.2017

Windows 10 Fall Creators Update: So installieren Sie es jetzt schon


Apps und Skype for Business
12.09.2017

Microsoft arbeitet an Zukunft von Office


Notiz-Programm
12.09.2017

OneNote kann bald Handschrift in Text umwandeln


Apps
12.09.2017

Google Drive: Desktop-App wird eingestellt


Extraklick notwendig
11.09.2017

Flash Player trotz Blockierung mit Microsoft Edge weiter nutzen