Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Sicherheitsupdate
31.01.2018

Kritische Sicherheitslücke in Firefox entdeckt


Cyber-Kriminalität
31.01.2018

Das steckt hinter Phishing-E-Mails


Windows Core OS
30.01.2018

Microsoft arbeitet an neuem Betriebssystem


Patch deaktiviert
30.01.2018

Jetzt zieht auch Microsoft das Spectre-Update zurück


Update
30.01.2018

Microsoft lanciert Patches, um Patches zu patchen



Office
29.01.2018

Excel: Ersetzen oder Wechseln?


Floppt Windows 10 S?
29.01.2018

Windows 10 S bald nicht mehr eigenständig


Office
26.01.2018

PDF-XChange-Viewer: separate Fenster statt Tabs


Barrierefreiheit
26.01.2018

So findet man die Bildschirmlupe bei Windows


Diagnostic Data Viewer
26.01.2018

Windows 10 wird endlich transparent