Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Updates und Support
02.04.2018

Windows-Registry braucht keine Pflege


Unter Führung der Linux Foundation
29.03.2018

Deep Learning Foundation will Open-Source-KI vorantreiben


IBM, John Wiley & Sons
29.03.2018

Kostenloses E-Book zu Machine Learning


Betriebssysteme
26.03.2018

Installieren, ordnen, verwalten und entfernen: das Software-Abc


Betriebssysteme
26.03.2018

Admin-Account umbenennen



Analyseplattform mit Cloud-Integration
26.03.2018

Microsoft launcht Azure Databricks


KI-Lösung für Unternehmen
23.03.2018

IBM Watson kommt jetzt als digitaler Assistent


On-Prem oder in der Cloud
23.03.2018

Mit Jigsaw-Projekt Outline zum eigenen VPN


Kein Schutz für sensible Daten
22.03.2018

Markierungsfunktion von iOS nicht für Schwärzungen geeignet


Multimedia
22.03.2018

Spotify: Warum schrumpfen meine Playlists?