
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mehrere Lücken entdeckt
12.08.2018
Cortana stellt Sicherheitsrisiko für Windows 10 dar
Microsofts Sprachassistentin ist laut einem Forscherteam eine Gefahr für Windows. Wie die Experten auf der IT-Sicherheitskonferenz Black Hat demonstrieren, kann Cortana dazu ausgenutzt werden, Unbefugten Zugriff auf das System zu gewähren.
weiterlesen
Schutz vor Hackern
12.08.2018
Wie gut ist der Virenschutz für den Mac?
Trojaner, Ransomware oder Sicherheitslücken: Wenn es um Bedrohungen im Internet geht, fällt oft fast nur das Stichwort Windows. Dürfen sich im Umkehrschluss Besitzer von Rechnern mit dem Apfel-Logo sicher fühlen?
weiterlesen
Windows
10.08.2018
Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten
Sie haben eine Tastatur und einen externen Monitor an Ihrem Laptop angeschlossen. Wie stellen Sie es an, dass das Gerät beim Zuklappen nicht einschläft oder ausschaltet?
weiterlesen
Update veröffentlicht
09.08.2018
LibreOffice 6.1: Neues Design soll besser mit Windows harmonieren
Die neueste Version von LibreOffice ist nun verfügbar. Mit dem Update spendierten die Entwickler der freien und quelloffenen Office-Suite ein neues Design. Dieses solle nun besser mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows harmonieren.
weiterlesen
IT-Administration
09.08.2018
Grosse Unzufriedenheit mit Windows-10-Updates
Die derzeitige Update-Praxis von Microsoft stösst bei IT-Verantwortlichen nicht auf allzu viel Gegenliebe. Dies zeigt eine Umfrage der Mailing-Liste PatchManagement.org.
weiterlesen
Office
09.08.2018
Outlook: Fenster unterteilen
Beim Beantworten langer Mails mag man nicht dauernd hoch- und runterscrollen. Teilen Sie das Fenster in zwei Hälften – wie in Excel.
weiterlesen
Betriebssystem
09.08.2018
Linux ist anfällig für Denial-of-Service-Angriffe
Der Linux-Kernel ab Version 4.9 enthält offenbar eine Sicherheitslücke. Diese könnte genutzt werden, um das Betriebssystem lahmzulegen.
weiterlesen
Patches jetzt herunterladen
08.08.2018
Kritische Sicherheitslücke in 166 HP-Druckern
HP warnt vor kritischen Sicherheitslücken in 166 seiner Drucker-Modelle. Angreifer könnten diese dazu ausnutzen, um Remotecode auf den Geräten auszuführen.
weiterlesen
Tools
08.08.2018
Entwickler ziehen neuste Version von CCleaner zurück
Avast hat Version 5.45 aufgrund anhaltender Beschwerden über den Umgang mit Nutzerdaten vom Netz genommen.
weiterlesen
Grosses Update für den freien Mail-Client
07.08.2018
Thunderbird erhält moderne Optik in Version 60
Thunderbird erhält im Zuge des grossen Updates auf Version 60.0 eine moderne Nutzeroberfläche mit neuen Themes. Ausserdem haben die Entwickler den Umgang mit Mail-Anhänge vereinfacht und den Lightning-Kalender optimiert.
weiterlesen