Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Mehrere Lücken entdeckt
12.08.2018

Cortana stellt Sicherheitsrisiko für Windows 10 dar


Schutz vor Hackern
12.08.2018

Wie gut ist der Virenschutz für den Mac?


Windows
10.08.2018

Notebook beim Zuklappen nicht ausschalten


Update veröffentlicht
09.08.2018

LibreOffice 6.1: Neues Design soll besser mit Windows harmonieren


IT-Administration
09.08.2018

Grosse Unzufriedenheit mit Windows-10-Updates



Office
09.08.2018

Outlook: Fenster unterteilen


Betriebssystem
09.08.2018

Linux ist anfällig für Denial-of-Service-Angriffe


Patches jetzt herunterladen
08.08.2018

Kritische Sicherheitslücke in 166 HP-Druckern


Tools
08.08.2018

Entwickler ziehen neuste Version von CCleaner zurück


Grosses Update für den freien Mail-Client
07.08.2018

Thunderbird erhält moderne Optik in Version 60