Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Back to the 90s
29.08.2018

Windows 95 als App für Windows, Mac und Linux


Leck im Task Scheduler
29.08.2018

Zero-Day-Lücke in Windows auf Twitter veröffentlicht


Office
29.08.2018

Word-Tabelle mit Zeilenwechseln in Excel importieren


Fussball-EM 2020
28.08.2018

UEFA setzt auf Software der Bündner Curion Informatik


Beschränkung
28.08.2018

Microsofts Office 365 künftig nur für neuere macOS-Ausgaben



Office
27.08.2018

Outlook: irrtümlich verschobenen Ordner finden


Office
27.08.2018

Outlook: Felder anpassen


Apps
27.08.2018

Google baut Android Messages weiter aus


Office, Skype, SharePoint und Co.
25.08.2018

Microsoft präsentiert Previews gleich mehrerer Server-Lösungen


Erster Solothurner Hackathon
24.08.2018

Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie