
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Produktivität steigern
03.09.2018
Microsoft kündigt KI-Funktionen für OneDrive und SharePoint an
Microsoft stattet OneDrive und SharePoint mit neuen KI-Funktionen aus. Neben der automatischen Transkription von Video- und Audio-Dateien kann die Technologie auch Texte in Fotos erkennen.
weiterlesen
Werkzeugkasten
03.09.2018
Windows: Kostenloses Analyse- und Reparatur-Paket
Für Wartung und Analyse unter Windows hat jeder seine Lieblings-Tools. Dieses Universal-Tool vereint diese gleich haufenweise.
weiterlesen
Office
03.09.2018
Outlook: Internationales «RE:» statt «AW:»
In Firmen mit internationaler Kultur ist im Betreff «RE:» für Response anstelle von «AW» für Antwort oft sinnvoller. Stellen Sie es in Outlook ein.
weiterlesen
Für kleine Unternehmen und Selbstständige
03.09.2018
BSI-Leitfaden zur sicheren Nutzung von Ubuntu
Wie eine sichere Nutzung des Open-Source-Betriebssystems Ubuntu im professionellen Gebrauch zu gewährleisten ist, zeigt das BSI in einem kompakten Leitfaden. Das PDF steht gratis und barrierefrei zum Download bereit.
weiterlesen
Internet of Shit
02.09.2018
Chaos Computer Club warnt vor Sicherheitsproblemen im Smart Home
Während auf der IFA in Berlin neue Lösungen rund um das smarte Zuhause vorgestellt werden, warnen Experten des Chaos Computer Club vor den Risiken der digitalen Gadgets.
weiterlesen
Webbrowser
31.08.2018
Edge: Die Start- und «Neuer Tab»-Seite anpassen
Der Edge-Webbrowser öffnet ein neues Tab je nach Einstellung mit News-Kacheln oder Lieblingsseiten. Hier alle Anpassungsoptionen.
weiterlesen
Nach dem Spionage-Dilemma
30.08.2018
Ccleaner kommt in runderneuerte Version 5.46
Nach den Schnüffelvorwürfen in Version 5.45 kommt nun der runderneuerte Ccleaner 5.46. Mit der neuen Version will der Hersteller für mehr Transparenz sorgen und darüber hinaus den Nutzern ermöglichen, die Datenabfrage gänzlich einzustellen.
weiterlesen
Betriebssysteme
30.08.2018
Huawei: Welche Smartphones erhalten Android Pie – und wann?
In Kürze beginnt der Test-Rollout von Android Pie für Huawei-Phones. Welche sind davon betroffen?
weiterlesen
Sicherheitsprobleme
30.08.2018
Google entdeckt Sicherheitslücke in «Fortnite»
Epic Games' erster «Fortnite» Installer ermöglichte Cyberkriminellen den Zugriff auf das Smartphone. Das Problem wurde behoben – zumindest ab Version 2.1.0.
weiterlesen
Social Network
30.08.2018
Facebook hat alte Twitter-Cross-Postings gelöscht
Das soziale Netzwerk hatte alte Einträge gelöscht, die User via Cross-Posting von Twitter auf ihrem Facebook-Profil veröffentlicht haben. Die Posts seien wieder hergestellt worden.
weiterlesen