Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Produktivität steigern
03.09.2018

Microsoft kündigt KI-Funktionen für OneDrive und SharePoint an


Werkzeugkasten
03.09.2018

Windows: Kostenloses Analyse- und Reparatur-Paket


Office
03.09.2018

Outlook: Internationales «RE:» statt «AW:»


Für kleine Unternehmen und Selbst­stän­di­ge
03.09.2018

BSI-Leitfaden zur sicheren Nutzung von Ubuntu


Internet of Shit
02.09.2018

Chaos Computer Club warnt vor Sicherheitsproblemen im Smart Home



Webbrowser
31.08.2018

Edge: Die Start- und «Neuer Tab»-Seite anpassen


Nach dem Spionage-Dilemma
30.08.2018

Ccleaner kommt in runderneuerte Version 5.46


Betriebssysteme
30.08.2018

Huawei: Welche Smartphones erhalten Android Pie – und wann?


Sicherheitsprobleme
30.08.2018

Google entdeckt Sicherheitslücke in «Fortnite»


Social Network
30.08.2018

Facebook hat alte Twitter-Cross-Postings gelöscht