Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Streaming
07.12.2018

Spotify: Das hören die Schweizer!


Kostenloser Datenaustausch
07.12.2018

Tresorit startet verschlüsselte Filesharing-Lösung


Probelauf
06.12.2018

Stadt Zug: Test mit eigenem E-Voting auf Blockchain-Basis ist geglückt


Neue abgespeckte Version
06.12.2018

Microsoft arbeitet offenbar an Windows 10 Lite


Nicht nur als Link
06.12.2018

So lassen sich Youtube-Videos in Word-Dokumente einbinden



Google
06.12.2018

Neue Features: Google Assistant freut sich über Höflichkeit


Microsoft Connect 2018
06.12.2018

Erste Preview von Visual Studio 2019 ist da


Story Sign
05.12.2018

Huawei lanciert Story-App für gehörlose Kinder


Methoden und Herausforderungen
03.12.2018

Einsatz von Projektmanagement-Software bei KMUs


Development-Baukästen
03.12.2018

Diese fünf Vorteile bietet Low Code