
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apple
31.01.2019
Tschüss iTunes – so ersetzen Sie jede Funktion der Suite
Apples Software iTunes hat ihren Zenit längst überschritten. Es wird Zeit, sich von diesem ungeliebten Klassiker zu lösen. Die folgenden Tipps und Anwendungen helfen dabei.
weiterlesen
Bildbearbeitung
31.01.2019
Windows 10: eine RAW-Datei mit der Fotos-App öffnen und bearbeiten
Eine Fotografie im RAW-Format kann man auch ohne teure Bildbearbeitungs-Software schnell bearbeiten – so gehts.
weiterlesen
Betriebssystem
30.01.2019
Xcode 10.2: Zahlreiche Macs fliegen aus Update-Programm
Mit dem nächsten grossen Update endet der Support für viele Apple-Geräte. Das Betriebssystem macOS 10.14 Mojave wird vorausgesetzt.
weiterlesen
Office
30.01.2019
Schräger Bug: Word formatiert Umlaute in falscher Schrift
Word (manchmal auch Outlook) formatiert Umlaute (ä, ö, ü) und Sonderzeichen auf manchen Computern im Font «Times» statt z.B. in «Calibri».
weiterlesen
Beta-Version
30.01.2019
iOS 12.2: Diese Funktionen kommen
Vor einigen Tagen hat Apple die Beta-Version von iOS 12.2 ausgerollt. Diese Neuerungen beinhaltet das OS.
weiterlesen
Office
29.01.2019
Excel: eingetippte Zahl in Minuszahl verwandeln
Beim Erfassen von Ausgaben wollen Sie das Minuszeichen nicht eintippen müssen, weil Sie es eh oft vergessen. Die simple Lösung liefert die Mathematik.
weiterlesen
Betriebssysteme
29.01.2019
Gerücht: Android Q soll Gesichtserkennung pushen
Google arbeitet offenbar daran, für Android Q eine ähnliche Funktion wie Apples Face ID zu unterstützen.
weiterlesen
Support
29.01.2019
Windows 7: Am 14. Januar 2020 schlägt das letzte Stündlein
Am 14. Januar 2020 wird jeglicher Support für Windows 7 eingestellt. Zeit, sich anderweitig zu orientieren.
weiterlesen
Belauschen möglich
29.01.2019
Apple muss Gruppenanrufe in Facetime-Dienst nach Lausch-Fehler abschalten
Apple hat die Funktion für Gruppenanrufe in seinem Telefoniedienst Facetime deaktiviert, nachdem bekannt wurde, dass man darüber andere Nutzer unter Umständen belauschen konnte.
weiterlesen
Version 3.0.6
28.01.2019
Schwachstelle im VLC-Player per Update beseitigen
Der VLC Media Player ist ein beliebtes Abspiel-Programm für Audio- und Videodateien diverser Formate. Für Nutzer steht jetzt ein wichtiges Update zur Verfügung, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird.
weiterlesen