Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Apple
31.01.2019

Tschüss iTunes – so ersetzen Sie jede Funktion der Suite


Bildbearbeitung
31.01.2019

Windows 10: eine RAW-Datei mit der Fotos-App öffnen und bearbeiten


Betriebssystem
30.01.2019

Xcode 10.2: Zahlreiche Macs fliegen aus Update-Programm


Office
30.01.2019

Schräger Bug: Word formatiert Umlaute in falscher Schrift


Beta-Version
30.01.2019

iOS 12.2: Diese Funktionen kommen



Office
29.01.2019

Excel: eingetippte Zahl in Minuszahl verwandeln


Betriebssysteme
29.01.2019

Gerücht: Android Q soll Gesichtserkennung pushen


Support
29.01.2019

Windows 7: Am 14. Januar 2020 schlägt das letzte Stündlein


Belauschen möglich
29.01.2019

Apple muss Gruppenanrufe in Facetime-Dienst nach Lausch-Fehler abschalten


Version 3.0.6
28.01.2019

Schwachstelle im VLC-Player per Update beseitigen