Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Fun
09.04.2019

Google Maps: «Snake» weiterhin spielen


Aktuelle Version
09.04.2019

Skype: bis zu 50 Personen gleichzeitig anrufen


Funktioniert nicht mehr
09.04.2019

WhatsApp: Diese Geräte müssen künftig darauf verzichten


Windows
09.04.2019

Was ist die Autorun.inf – und darf ich die löschen?


Mac
08.04.2019

Mac-Tipp: Finder-Tags mit dem iPad nutzen



Zahlungsmittel
08.04.2019

SBB Mobile: Billette neu mit Twint bezahlen


Zwei Methoden
08.04.2019

Den Windows Media Player reparieren – so gehts!


Convenience Stores
08.04.2019

Valora testet in Zürich die erste kassenlose «avec box»


Release
08.04.2019

Windows 10: Das erwartet uns im grossen Update


Messaging-App Kaizala
08.04.2019

Microsoft rollt Business-Messenger für Office 365 aus