Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Update
23.07.2019

Windows 10 meldet fehlerhafte Dateien


BSI und CERT warnen
22.07.2019

Kritische Sicherheitslücke im VLC-Player entdeckt


Application Streams
22.07.2019

Oracle Linux 8.0 geht an den Start


Grafikhardware
22.07.2019

Farbdarstellung auf Notebooks anpassen


Windows
22.07.2019

Nerd-Tipp: jede Gruppenrichtlinie auch als Registry-Eintrag



Apple
22.07.2019

Mac-Tipp: WLAN (nicht ganz) trennen


Neue Architektur in Go
20.07.2019

ownCloud Infinite Scale verspricht unbegrenzte Skalierbarkeit


Browser
19.07.2019

Microsoft gibt Edge auf


Messenger
19.07.2019

WhatsApp: Prekäre Sicherheitsprobleme aufgetaucht


Neue Methode
18.07.2019

ETH-Forscher speichern Daten in Musik