
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Update
23.07.2019
Windows 10 meldet fehlerhafte Dateien
Nach einem Update sind vermehrt Meldungen aufgetaucht, wonach gewisse Dateien beschädigt und irreparabel seien. Dabei handelt es sich um einen alten Bug.
weiterlesen
BSI und CERT warnen
22.07.2019
Kritische Sicherheitslücke im VLC-Player entdeckt
BSI und CERT warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke im VLC Media Player. Angreifer könnten mit wenig Aufwand und ohne Nutzerinteraktion Remote-Code auf dem System des Opfers ausführen. Betroffen sind Rechner mit Windows, Linux und UNIX.
weiterlesen
Application Streams
22.07.2019
Oracle Linux 8.0 geht an den Start
Oracle hat die neue Version seiner Linux-Distribution für Server- und Workstation-Systeme vorgestellt. Das Betriebssystem unterstützt nun unter anderem Application Streams zur schnellen Einrichtung und Aktualisierung von Anwendungen.
weiterlesen
Grafikhardware
22.07.2019
Farbdarstellung auf Notebooks anpassen
Zeigt das Notebook schreiend grelle Farben an oder hat einen Farbstich, ist das nicht ganz so einfach zu beheben wie beim Desktop-Monitor.
weiterlesen
Windows
22.07.2019
Nerd-Tipp: jede Gruppenrichtlinie auch als Registry-Eintrag
Group-Policy-Einstellungen werden normalerweise via gpedit.msc getätigt. Dieser Editor fehlt jedoch in Windows-Home-Versionen. Hier der Workaround.
weiterlesen
Apple
22.07.2019
Mac-Tipp: WLAN (nicht ganz) trennen
Nur weil Sie sich von einem Netz trennen wollen, müssen Sie ja nicht gleich das WLAN ausschalten.
weiterlesen
Neue Architektur in Go
20.07.2019
ownCloud Infinite Scale verspricht unbegrenzte Skalierbarkeit
ownCloud arbeitet an einer neuen, hochskalierbaren Cloud-Lösung, deren Architektur in Go geschrieben ist. In der Praxis verspricht "ownCloud Infinite Scale" Performance-Steigerung von 90 Prozent und mehr.
weiterlesen
Browser
19.07.2019
Microsoft gibt Edge auf
Microsoft hatte mit dem IE-Nachfolger grosse Pläne. Nun scheint es, als ob die Tage des Edge-Browsers gezählt sind.
weiterlesen
Messenger
19.07.2019
WhatsApp: Prekäre Sicherheitsprobleme aufgetaucht
Eine Schwachstelle im beliebten Messenger ermöglicht es Dritten, Multimediadateien aus den Chats zu stehlen.
weiterlesen
Neue Methode
18.07.2019
ETH-Forscher speichern Daten in Musik
Forscher der ETH Zürich entwickelten eine Methode, mit der in Musik Daten gespeichert und mit dem Smartphone empfangen werden können. Für das menschliche Ohr sind die Daten nicht zu hören – der Musikgenuss bleibt ungetrübt.
weiterlesen