Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Forschungsprojekte
15.08.2019

Gehobener Datenschatz vom Matterhorn


Windows
14.08.2019

Wozu all die Visual C++ Redistributables?


Ausgezeichnet
13.08.2019

Schweizer Schüler holen zwei Mal Bronze an der Informatik-Olympiade


So gehts
13.08.2019

WhatsApp Desktop: So schalten Sie die Desktop-Hinweise ab


Snap Assist
13.08.2019

Windows 10: Fenster einschnappen, wie Sie es wollen



Update
13.08.2019

Telegram: stumme Nachrichten und Langsam-Modus


Google Sheets
13.08.2019

Tabellen-Tool der G Suite wird interaktiver


Patent angemeldet
12.08.2019

IBM tüftelt an Browser auf Blockchain-Basis


Office
12.08.2019

Excel: Sonderzeichen zählen oder ersetzen


Funktionen
12.08.2019

Mac-Tipp: noch bessere Screenshots