
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Forschungsprojekte
15.08.2019
Gehobener Datenschatz vom Matterhorn
Seit 10 Jahren liefert ein Drahtlos-Sensornetzwerk auf dem Hörnligrat am Matterhorn ununterbrochen Messdaten über den Zustand der Felsen, des Permafrosts und des herrschenden Klimas. Projektleiter Jan Beutel zieht nun Bilanz.
weiterlesen
Windows
14.08.2019
Wozu all die Visual C++ Redistributables?
Beim Blick in Systemsteuerung/Programme wundern Sie sich über die vielen «Microsoft Visual C++ Redistributable»-Einträge. Was sollen die? Dürfen die weg?
weiterlesen
Ausgezeichnet
13.08.2019
Schweizer Schüler holen zwei Mal Bronze an der Informatik-Olympiade
Zwei Schweizer Schüler waren an der Internationalen Informatik-Olympiade in Baku erfolgreich und sicherten sich je eine Bronzemedaille.
weiterlesen
So gehts
13.08.2019
WhatsApp Desktop: So schalten Sie die Desktop-Hinweise ab
Sie nutzen bereits WhatsApp Desktop? So schalten Sie die Benachrichtigungen aus.
weiterlesen
Snap Assist
13.08.2019
Windows 10: Fenster einschnappen, wie Sie es wollen
Per Windows- und Pfeiltasten schnappen Fenster auf einer Monitorhälfte ein. Was, wenn das nicht klappt? Oder wenn die Vorschläge für die zweite Monitorhälfte nerven?
weiterlesen
Update
13.08.2019
Telegram: stumme Nachrichten und Langsam-Modus
Der Messenger bringt mit seinem Update auf Version 5.10 einen Slow Mode für Gruppen und Nachrichten ohne Ton.
weiterlesen
Google Sheets
13.08.2019
Tabellen-Tool der G Suite wird interaktiver
Google veröffentlicht neue Funktionen für sein G-Suite-Tabellentool Sheets. Unter anderem kommt ein neuer Filter hinzu, Themes sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild der Tabelle und das Score-Cards-Feature hebt einzelne Werte stärker hervor.
weiterlesen
Patent angemeldet
12.08.2019
IBM tüftelt an Browser auf Blockchain-Basis
IBM hat in den USA einen Browser auf Blockchain-Basis zum Patent angemeldet. Browserhistorie, Lesezeichen, installierte Plug-ins und dergleichen lassen sich damit über ein dezentrales Netzwerk absichern.
weiterlesen
Office
12.08.2019
Excel: Sonderzeichen zählen oder ersetzen
Beim Adressieren spezieller Zeichen in Formeln können Sie diese oft nicht sinnvoll eintippen. Da bietet sich in Excel der ANSI-Code an.
weiterlesen
Funktionen
12.08.2019
Mac-Tipp: noch bessere Screenshots
Immer wenn man denkt, dass ein Thema abgehandelt ist, kommen neue Funktionen zum Vorschein.
weiterlesen