
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
19.08.2019
Word/Office: Wo sind jetzt plötzlich meine Vorlagen?
Seit einem kürzlichen Update macht Office es den Nutzern schwer, die eigenen Vorlagen zu finden und den Vorlagenordner einzutragen.
weiterlesen
Freeware
19.08.2019
Mac-Tipp: Dozer
Die kleine Freeware sorgt dafür, dass in der Menüleiste endlich Ordnung herrscht.
weiterlesen
Tool
19.08.2019
Windows 10: Scannen ohne Zusatz-Software
Windows 10 hat ein Tool zum Scannen an Board. So funktioniert das Tool.
weiterlesen
Neue Funktion
19.08.2019
Google Maps: Das Google-Konto wechseln
Eine neue Funktion in der Android-Version von Google Maps macht es angenehm leicht, zwischen zwei Konten zu wechseln.
weiterlesen
Über eine Verknüpfung
19.08.2019
Windows: PC schneller herunterfahren
So können Sie den Rechner sofort über eine Verknüpfung herunterfahren. Klappt in Windows 7 bis Windows 10.
weiterlesen
Finales Release erhältlich
18.08.2019
Linux Mint 19.2 verlässt die Beta
Linux Mint geht in der neuen Version 19.2 mit dem Codenamen Tina an den Start. Die Linux-Distribution soll dank des Updates performanter arbeiten, zudem wurden viele Verbesserungen am Update Manager vorgenommen.
weiterlesen
Schutz-Software
16.08.2019
Experten entdecken Datenleck in Kaspersky-Virenschutz
Experten haben eine jahrelang offenstehende Sicherheitslücke in der Antiviren-Software von Kaspersky entdeckt. Über einen Code zur Sicherheitseinstufung von Google-Links sei der Nutzer für Angreifer eindeutig identifizierbar. Ein Patch vom Hersteller steht bereit.
weiterlesen
Monthly Patchday
15.08.2019
Microsoft stopft wieder Remote-Zugriff-Schwachstellen
Microsoft stopft mit dem August-Patch über 90 teils kritische Sicherheitslücken. Darunter befindet sich auch wie schon im Mai ein Leck in der Fernzugriffs-Lösung RDS. Angreifer könnten die Schwachstelle zum Einschleusen und Ausführen von Remotecode ausnutzen.
weiterlesen
Einfallstor für Hacker
15.08.2019
Forscher finden Sicherheitslücken in VoIP-Telefonen
Laut Forschern des Fraunhofer SIT können sich Hacker über VoIP-Telefone Zugang zu Firmennetzen verschaffen. Denn in solchen Geräten fanden sie teils gravierende Sicherheitslücken.
weiterlesen
Microsoft
15.08.2019
Tschüss Windows 7: So steigen Sie um auf Windows 10
Microsoft erhöht den Druck: Anfang 2020 läuft der Support für Windows 7 ab. Es wird damit höchste Zeit, auf Windows 10 umzusteigen. Was erwartet Sie und was sollten Sie wissen? Unser Leitfaden hilft Ihnen Schritt für Schritt beim Umstieg.
weiterlesen