
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Office
02.10.2019
Ungültige Beispieladressen erzeugen
Zum Testen einer Datenbank brauchen Sie ganz schnell ganz viele Datensätze, die wie echte Adressen aussehen, aber ungültig sind. Woher nehmen?
weiterlesen
Eine neue Schadsoftware
02.10.2019
Microsoft warnt vor Nodersok-Malware
Eine neue Schadsoftware hat bereits tausende Windows-PCs infiziert. Die Malware wird vermutlich für Klickbetrug genutzt.
weiterlesen
Avision
02.10.2019
Entwickler und ihre Störenfriede
IT-Dienstleister Avision hat die fünf grössten Störenfriede entlarvt, die Entwicklern das Leben schwer machen.
weiterlesen
Standardbibliothek für C++
02.10.2019
Microsoft veröffentlicht STL als Open Source
Microsofts Implementierung der C++-Standardbibliothek (STL) ist künftig als Open Source verfügbar. Die Redmonder haben bereits damit begonnen, das Projekt auf GitHub zu migrieren.
weiterlesen
Grösster Hackathon Europas
01.10.2019
FaceScape gewinnt den HackZurich 2019
Mehr als 5500 Personen aus aller Welt wollten dieses Jahr am HackZurich teilnehmen. Nur 600 IT-Cracks erhielten schliesslich die Zusage. Am Ende des intensiven Wettbewerbs war es das Team FaceScape, das die Jury mit seinem Prototyp überzeugen konnte.
weiterlesen
Darkmode und mehr
01.10.2019
Apple veröffentlicht iWork-Update
Apples iWork Suite bekommt zahlreiche neue Funktionen. Unter anderem lässt sich nun Tool-übergreifend der Darkmode aktivieren. iPad-Nutzer können ab jetzt ausserdem mehrere Dokumente parallel beziehungsweise gleichzeitig nebeneinander bearbeiten.
weiterlesen
Version 1909
30.09.2019
Diese Features bringt das Herbst-Update für Windows 10
Das zweite grosse Feature-Update für Windows 10 im Jahr 2019 ist bereit für den Rollout. Das Release mit der Versionsnummer 1909 soll neben Bugfixes vor allem Leistungsverbesserungen und eine optimierte Bedienoberfläche bringen.
weiterlesen
Application Programming Interfaces
30.09.2019
Tipps für sichere APIs
Immer mehr Unternehmen nutzen APIs (Application Programming Interfaces) für digitale Geschäftsprozesse. Dies haben auch Hacker erkannt.
weiterlesen
Internet Explorer
27.09.2019
Windows: Notfall-Patch ausgerollt
Aktuell gibt es eine Angriffswelle auf Windows-PCs, die noch den Internet Explorer im Einsatz haben. Microsoft hat reagiert.
weiterlesen
Professionelle Linux-Distribution
26.09.2019
CentOS startet in Version 8 und als Stream-Variante
Das für den professionellen Einsatz auf Servern und Workstation-PCs konzipierte CentOS ist jetzt in der Version 8 gestartet. Ausserdem haben die Entwickler eine neue Stream-Variante des Linux-Betriebssystems als Rolling Release vorgestellt.
weiterlesen