
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
E-Banking
21.10.2019
Einzahlungsschein per Smartphone-App scannen
Finden Sie das Eintippen der Kodierzeilen von Einzahlungsscheinen mühsam? Scannen Sie die Infos doch einfach per Smartphone-App.
weiterlesen
Microsoft
21.10.2019
Was Entwickler über Windows 10, Version 1909 wissen müssen
Das Windows Developer Team hat einen Blogbeitrag zum Thema "Was Entwickler über Windows 10, Version 1909 wissen müssen" veröffentlicht. Die Zentrale Aussage: Sie müssen nichts tun.
weiterlesen
Mac
21.10.2019
Mac-Tipp: Standards für Browser und E-Mail-Clients
Ab Werk kümmern sich Mail und Safari um diese Belange. So legen Sie neue Standards fest.
weiterlesen
Melde-Features
21.10.2019
Google-Maps: Meldung von Blitzern und Baustellen weltweit ausgerollt
Auch mit iPhones können nun Unfälle und Radar-Fallen gemeldet werden. Ausserdem werden weitere Melde-Features global ausgerollt.
weiterlesen
Ein automatisches Update
21.10.2019
Eset hat Sicherheitslücken in Amazon Echo und Kindle entdeckt
Angreifer können bei den Smart-Home-Geräten auf den Datenverkehr zugreifen und sensible Daten stehlen. Ein automatisches Update schliesst die Schwachstelle.
weiterlesen
Cloud-native Anwendungen
18.10.2019
Microsoft startet Microservice-Projekte auf Github
Microsoft veröffentlicht mit Darp und OAM zwei neue Open-Source-Projekte auf Github. Die beiden Tools sollen Entwicklern dabei helfen, Microservices schneller über die Cloud oder an der Edge bereitzustellen.
weiterlesen
Browser-Härtung
18.10.2019
Mozilla sichert Firefox vor Code-Injection ab
Mozilla überarbeitet die About-Seiten und schränkt die Nutzung anfälliger Javascript-Funktionen in Firefox ein. Durch diese Härtungsmassnahmen soll der Browser besser vor Code-Injections geschützt werden.
weiterlesen
WPA3 & Linux 5.3
18.10.2019
Ubuntu 19.10 alias Eoan Ermine geht an den Start
Ubuntu ist ab sofort in der neuen Version 19.10 erhältlich. Die Distribution nutzt den Linux-Kernel in Version 5.3 und unterstützt jetzt auch via WPA3 abgesicherte Anmeldungen in WLAN-Netze.
weiterlesen
Tools
16.10.2019
Windows: Screenshot inklusive Mauszeiger
Bei normalen Screenshots bleibt der Mauszeiger auf der Strecke. Wie bekommen Sie ihn trotzdem mitgeknipst? Zwei gute Tools und ein schlechtes Bordmittel.
weiterlesen
Für Unternehmen und Endkunden
16.10.2019
Microsoft rollt Manipulationsschutz für Microsoft Defender aus
Microsoft erweitert seine Sicherheitslösungen rund um den Microsoft Defender mit einem Manipulationsschutz, der Angreifern das Herabsetzen von Sicherheitsebenen vereitelt.
weiterlesen