Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Freies E-Book-Management
23.10.2019

Calibre startet in Version 4.0


Nicht installieren
23.10.2019

Neustes Windows-10-Update macht Defender unbrauchbar


Es gibt einen Haken
23.10.2019

Google Fotos: Gratis Bilder-Speicher für iPhone-User?


CCleaner
23.10.2019

Unbekannte hatten Zugang zum Avast-Firmennetz


Nutzerkonten
22.10.2019

Windows: Jemand ist noch eingeloggt – aber wer?



Neue Features
22.10.2019

WhatsApp: Diese Updates kommen...


Biometrie
22.10.2019

Swiss plant Selfie-Check-in


Parallels Desktop 15 für Mac
21.10.2019

Parallels: Update für macOS 10.15 Catalina


Adware-Apps
21.10.2019

Google Play Store: Android-Adware entdeckt


Arbeitsspeicher
21.10.2019

Windows 7/8/10: Funktionieren meine RAM?