Preview 30.10.2019, 13:14 Uhr

SBB testen Push-Nachrichten

Mit der «SBB Preview» können Pendler ab Ende Jahr Push-Meldungen abonnieren und so bei Zugausfällen und Verspätungen benachrichtigt werden.
Per Ende 2019 testen die SBB Push-Benachrichtigungen
(Quelle: sbb.ch)
Per Ende Jahr können Nutzerinnen und Nutzer der App «SBB Preview», mit der die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) jeweils Weiterentwicklungen der «SBB Mobile»-App testen, Push-Meldungen abonnieren.
Sie werden benachrichtigt bei:
  • Verspätungen
  • Zugausfällen
  • Anschlüssen: wenige Minuten vor Reiseantritt/Umstieg erfolgt die Benachrichtigung, auf welchem Gleis der (Anschluss-)Zug fährt.
  • Gleisänderung: Nur bei Änderungen des Abfahrts-Gleises
Wie häufig man die Push-Benachrichtigungen erhält, kann festgelegt werden. Entweder einfache Reise (z.B. einmalig Bern - Lausanne) oder wiederkehrende Reise. Letzteres ist für Pendler interessant (jeden Tag zu einer bestimmten Verbindung).
Gemäss SBB funktioniert der Service auch dann, wenn man sein Billett nicht in der Preview-App löst, was z.B. für Reisende mit GA oder Strecken-Abos interessant ist.
Die SBB planen, die neuen Funktionen in der ersten Jahreshälfte 2020 in der regulären «SBB Mobile»-App umzusetzen



Das könnte Sie auch interessieren