Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10
29.05.2020

Spring Creators Update manuell einspielen


Microsoft 365
29.05.2020

Mit Word fürs Web diktieren – so gehts


Office-Lizenz
27.05.2020

Hilfe, Outlook meldet «nicht lizenziertes Produkt»!


Forschung
27.05.2020

Künstliche Intelligenz lernt menschliche Moral


Datenträgerverwaltung
26.05.2020

Windows: Wiederherstellungspartition ans Ende der Platte verschieben



Tipps & Tricks
26.05.2020

Google Kalender in Thunderbird


GitLab
26.05.2020

Die Rollen der Software-Entwicklungsteams ändern sich


Warnung vor Videokonferenzen
26.05.2020

Datenschutzbeauftragte legt im Streit mit Microsoft nach


Microsoft
24.05.2020

.NET 5 Preview 4 & Windows Forms Designer für .NET Core


Tipps & Tricks
21.05.2020

Firefox: zweites Profil gleichzeitig verwenden