Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Windows 10
06.06.2021
Bing-Werbung unter Windows 10 abschalten – so gehts!
Microsoft startet mal wieder Pop-Up-Werbung in Edge. So können Sie das verhindern.
weiterlesen
Public Security Test
04.06.2021
Das Schweizer Covid-Zertifikat: Was Sie wissen müssen
Ab dem 7. Juni werden in den Kantonen versuchsweise die ersten Covid-Zertifikate ausgestellt. In welcher Form, von wem entwickelt, wie sicher? Das lesen Sie hier.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.06.2021
Windows 10: Bildschirm unterteilen – so gehts am schnellsten
Verschiedene Fenster auf einem Screen, die aber alle gleichzeitig sichtbar sein müssen. So gehts schnell.
weiterlesen
Red Hat
01.06.2021
JBoss EAP auf Microsoft Azure
Red Hat bietet seine JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP) jetzt auch auf Microsoft Azure an. Damit können Unternehmen für die Erstellung neuer Anwendungen die Cloud-basierten Architektur von Azure nutzen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2021
Windows 10: Mit diesen Tipps stoppen Sie die nervigsten Werbekanäle
Windows 10 neigt dazu, seiner Nutzerschaft an den unmöglichsten Orten Dinge aufschwatzen zu wollen. Wie sie dies unterbinden können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.06.2021
Outlook 365/2019: Touchmodus aktivieren und verwenden – so gehts
Wenn Sie ein Notebook mit Touchdisplay besitzen und gerne per Fingereingabe arbeiten, kann der etwas grössere Abstand im Menüband angenehm sein.
weiterlesen
ZHAW und FHNW
01.06.2021
Forschende wollen Schweizer Dialekte digitalisieren
Die ZHAW und die FHNW rufen zu einer Datensammlung von Schweizer Dialekten in der Deutschschweiz auf. Mit den digitalisierten Dialekten sollen Computerprogramme trainiert werden.
weiterlesen
IoT
01.06.2021
Privatsphäre im Internet der Dinge schützen
Ein deutsch-französisches Projekt zur Cybersicherheit hat unter Leitung der Freien Universität Berlin seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Privatsphäre von Daten und Geräten im Internet der Dinge auf eine grundlegend neue Weise zu schützen.
weiterlesen
Microsoft
31.05.2021
Vierte Preview von .NET 6 erschienen
Microsoft hat zum Start der Build auch die Preview 4 von .NET 6 veröffentlicht. Die aktuelle Vorschau ist laut Richard Lander eine stabile Grundlage für Praxistests: Ausserdem: Das fertige .NET 6 soll am 9. November vorgestellt werden.
weiterlesen
Mehr Platz für Programme
31.05.2021
Windows 10: Notebook oder Convertible als Zweitbildschirm am PC benutzen
Manchmal ist ein einzelner Monitor genau einer zu wenig. Sie können Ihr Notebook-Display am PC als Zweitdisplay benutzen, um Messenger wie Teams und ähnliches im Auge zu behalten. Oder um ein höher aufgelöstes Display für bessere Screenshots griffbereit zu haben.
weiterlesen