Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Maple Flow
31.05.2021
Mathematik-Tool für Engineering-Projekte
Maple Flow ist ein neues Mathematik-Tool, mit dem Ingenieure ihre Berechnungen einfacher entwickeln können. Das Tool bietet eine virtuelle, Whiteboard-ähnliche Umgebung, die Berechnungen automatisch live hält, während Benutzer ihre Berechnungen verfeinern.
weiterlesen
Tastatur-Turbo zünden
27.05.2021
Windows 10: Tastatur-Verzögerung vermindern
Kommt Ihnen Ihre Tastatur unter Windows auch so träge vor? Dann liegt das nur an einer simplen Einstellung. Wo Sie die finden, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp.
weiterlesen
Microsoft Exchange
26.05.2021
Outlook verwendet ein «temporäres Postfach». Was nun?
Ein ärgerlicher Fehler, der auch im Home-Office zeitnah gelöst sein will. Hier steht, wies geht.
weiterlesen
RemObjects
25.05.2021
Visual Basic für moderne Plattformen
Mit Elements bietet das Unternehmen RemObjects eine Entwicklungsplattform für moderne Geräte. Elements unterstützt sieben Programmiersprachen, darunter eine Visual-Basic-Variante, die laufend an neue Erfordernisse angepasst wird.
weiterlesen
GitHub Desktop 2.8
24.05.2021
Neue Funktionen für GitHub Desktop
Die neue Version 2.8 von GitHub Desktop unterstützt unter anderem das Ausblenden von Whitespace, das Erweitern von Diffs und das Erstellen von Repository-Aliases.
weiterlesen
Microsoft
24.05.2021
Die Build 2021 startet am Dienstag
Am Dienstag, den 25.5.2021 startet die Build 2021. Auch in diesem Jahr findet Microsofts grosse Entwicklerkonferenz als rein digitales Event statt.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
24.05.2021
Google bringt neue Funktionen zum Schutz der Privatsphäre
An der Google Entwicklerkonferenz kündigte der Konzern neue Datenschutzfunktionen an, darunter beispielsweise die Möglichkeit, die Suchanfragen-Historie der vergangenen 15 Minuten zu löschen.
weiterlesen
Veracode
20.05.2021
Softwareentwicklung braucht "Security Champions"
Für den aktuellen SoSS-Report hat Veracode 130.000 Anwendungen analysiert. Eine zentrale Erkenntnis: Scans sind ein entscheidender Faktor. Mithilfe von statischer Analyse (SAST) durch das API können Unternehmen Sicherheitsrisiken im Schnitt 17 Tage schneller beheben.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz I/O
19.05.2021
KI: Google zeigt Videokommunikation der Zukunft
Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, mehr Datenschutz, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit.
weiterlesen
Windows 10
19.05.2021
Audio-Probleme nach Mai-Update – das können Sie tun
Microsoft bestätigt ein Störgeräusch in der Dolby-Digital-Audioausgabe. So lösen Sie das Problem vorübergehend.
weiterlesen