Software
Servo-Engine freischalten
14.08.2017
So wird Firefox noch schneller
In der aktuellen Nightly-Variante des Firefox-Browsers sind bereits Bestandteile der neuen Servo-Engine enthalten. Mit einer Anpassung an der Browser-Konfiguration lässt sich der Surf-Turbo freischalten.
weiterlesen
Schneller Surfen
09.08.2017
Firefox 55 kommt mit Leistungsschub
Mozillas Firefox-Browser erhält in der neuen Version 55 zahlreiche Optimierungen, die zu einer Leistungssteigerung der Software beitragen. Ausserdem dürfen sich Windows-10-Anwender über eine effizientere Videowiedergabe freuen.
weiterlesen
2020 kein Flash mehr
09.08.2017
Adobe beerdigt Flash: Was Sie jetzt wissen müssen
Totgesagte leben meist länger – aber Flash wird 2020 von der eigenen Firma zu Grabe getragen. Das ändert sich bei den Browsern.
weiterlesen
Betriebssysteme
27.07.2017
32 Bit vs. 64 Bit: Wann welche Version wählen?
Bei vielen Programmen begegnet man heutzutage noch 64-Bit- und 32-Bit-Versionen, aber wann sollte man welche Version wählen?
weiterlesen
OneDrive
25.07.2017
OneDrive führt Versionsverlauf für alle Dateien ein
Microsoft hat seinen Onlinespeicher um eine interessante Funktion erweitert. In Kürze steht Nutzern der Verlauf für alle Dateitypen zur Verfügung.
weiterlesen
Mac
24.07.2017
Die besten Virenscanner für Mac-Rechner
AV-Test hat die gängigsten Virenscanner für MacBooks und iMacs unter die Lupe genommen. Das Institut prüfte dabei, wie zuverlässig und ressourcenhungrig die Antiviren-Programme sind.
weiterlesen
Acquisition
20.07.2017
Avast übernimmt CCleaner-Entwickler Piriform
Der tschechische Sicherheitsspezialist Avast übernimmt Piriform. Das britische Software-Unternehmen ist vor allem für System-Tools wie CCleaner, Speccy oder Defraggler bekannt.
weiterlesen
Suchmaschine
18.07.2017
Google-Alternative Qwant in neuem Gewand
Die Entwickler von Qwant haben das Aussehen der französischen Suchmaschine aufgefrischt. Zudem ist mitterweile auch eine Schweizer Version der Google-Alternative verfügbar.
weiterlesen
Cloud-Storage
14.07.2017
Dropbox setzt auf den Enterprise-Markt
Der Cloud-Storage-Pionier Dropbox fokussiert sich weiter auf den Business-Bereich. Hier sollen vor allem Collaboration-Tools und Sicherheits-Features für frischen Wind sorgen.
weiterlesen
IT-Branche
11.07.2017
Microsoft streicht weltweit Stellen
Der Softwareriese fokussiert weiter auf den Cloud-Bereich und streicht weltweit Stellen – vorwiegend im Sales-Bereich. Laut Microsoft Schweiz seien die ersten Mitarbeiter bereits informiert worden.
weiterlesen