Software
Veraltet und unsicher
04.11.2015
Das Ende der Flash-Ära
Flash gilt schon seit längerem als veraltet und unsicher, HTML5 heisst die Zukunft. In der Ad-Tech-Branche läuft der Umstieg auf Hochtouren.
weiterlesen
Analytics2015-Konferenz
02.11.2015
SAS setzt für Big Data auf Hadoop
Der Kundenstamm des Software-Herstellers SAS setzt hauptsächlich auf On-Premise-Systeme. Für grosse Datenmengen wie beim Internet der Dinge ist die Hadoop-Plattform jedoch die Lösung der Wahl.
weiterlesen
OpenWorld
30.10.2015
Oracle mit Preisdumping und M7-Sicherheits-Chip
Oracle greift mit aggressiven Dumpingpreisen den Cloud-Marktführer Amazon an und erfindet mit dem neuen Sparc-M7-Prozessor eine hardware-kodierte Sicherheitstechnologie.
weiterlesen
CNO Panel 2015
28.10.2015
Bedeutung der Schweizer ICT-Wirtschaft nimmt weiter zu
Im Rahmen des CNO Panel 2015 wurden 2 Studien veröffentlicht: ICTswitzerland präsentierte erstmalig eine umfassende ICT-Aussenhandelsstudie und die Uni Bern den Swiss Software Industry Survey (SSIS).
weiterlesen
Mobile Malware Report
28.10.2015
Porno-Webseiten sind die Virenschleudern Nr.1
Smartphone-Nutzer sollten sich tunlichst vor pornographischen Webseiten hüten, denn die schlüpfrigen Seiten sind aktuell die Hauptquelle mobiler Malware-Infektionen.
weiterlesen
Oracle OpenWorld 2015
27.10.2015
Oracle wird vom Saulus zum Paulus
Larry Ellison wandelt sich vom Saulus zum Paulus: Auf der Oracle OpenWorld in San Francisco kündigte er einen Abschied vom Vendor Lock-in an. Ausserdem veröffentlichte er Infos zum neuen Datenbank-Release 12.2.
weiterlesen
Auszeichnung für Websites
24.10.2015
TYPO3 Awards für Naturschutz, Fussball und Kreuzfahrten
Während der TYPO3 Conference Europe hat die TYPO3 Association erstmals die am besten gestalteten und nutzerfreundlichsten Websites ausgezeichnet. Verliehen wurden Preise in zehn Kategorien.
weiterlesen
Format-Ratgeber
21.10.2015
GIF, PNG, JPG - welches Dateiformat wofür?
Bildbearbeitungsprogramme bieten verschiedene Speicherformate. Aber welcher Dateityp eignet sich am besten für welchen Zweck? Wir helfen bei der Wahl des richtigen Formats.
weiterlesen
100 Millionen US-Dollar
15.10.2015
Salesforce fördert europäische Cloud-Start-ups
Salesforce will innovative Cloud-Start-ups in Europa mit 100 Millionen US-Dollar fördern. Mit YOUR SL stammt eines der beglückten Unternehmen auch aus Deutschland.
weiterlesen
Schweizerische Bundesbahn
12.10.2015
Mit der SBB zügig zum Digitalisierungsziel
Konsequent greift die Schweizerische Bundesbahn auf das Know-how von Start-ups zurück, um ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren und zu erweitern: ein innovatives Konzept eines Staatskonzerns.
weiterlesen