Smart Home
Sicherheit und effizienter Energienutzung auf Basis vernetzter und fernsteuerbarer Geräte und Installationen sowie automatisierbarer Abläufe steht.
Unter diesen Begriff fällt sowohl die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten (zum Beispiel Lampen, Jalousien, Heizung, aber auch Herd, Kühlschrank und Waschmaschine), als auch die Vernetzung von Komponenten der Unterhaltungselektronik (etwa die zentrale Speicherung und heimweite Nutzung von Video- und Audio-Inhalten).
Von einem Smart Home spricht man insbesondere, wenn sämtliche im Haus verwendeten Leuchten, Taster und Geräte untereinander vernetzt sind, Geräte Daten speichern und eine eigene Logik abbilden können. Geräte sind teilweise auch getagged, was bedeutet, dass zu den Geräten im Smart Home Informationen zum Beispiel über Hersteller, Produktnamen und Leistung hinterlegt sind. Dabei besitzt das Smart Home eine eigene Programmierschnittstelle, die (auch) via Internet angesprochen und über erweiterbare Apps gesteuert werden kann. (Def. Wikipedia)
            
          
                      Home Control
                  
      
              18.07.2016
      
      Devolo mit neuem Smart-Home-Set
        Auspacken, einstecken, loslegen: Netzwerkspezialist Devolo lanciert mit „Home Control“ eine Produktlinie, mit der sich das Zuhause, so der Hersteller, intelligent überwachen lässt. Online PC gibt einen kompletten Überblick.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Hitze gut überstehen
                  
      
              15.07.2016
      
      Diese Gadgets helfen gegen die Sommerhitze
        Wenn es heisser und heisser wird, gibt es einige smarte Gadgets, die für einen kühlen Kopf sorgen. Wir zeigen Ihnen unsere Top 12 Auswahl, die Sie die Hitze vergessen lassen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cat Content
                  
      
              15.07.2016
      
      Mit KI gegen Katzenkot auf dem Rasen
        Ein US-Software-Entwickler hat seine Sprinkler-Anlage mit künstlicher intelligenz (KI) versehen. Diese vertreibt nun Katzen, die sich auf seinem Rasen erleichtern wollen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Grillieren für Profis
                  
      
              08.07.2016
      
      Neun heisse Gadgets für Deinen Grill
        Der Kreativität rund um das BBQ sind keine Grenzen gesetzt. Damit das Grillieren nicht zum Albtraum wird, haben schlaue Hersteller das passende Zubehör bereits auf Hightech-Niveau gehievt. Hier eine Auswahl!  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Auf dem Flug ins Silicon Valley
                  
      
              05.07.2016
      
      Lufthansa testet ein Flying Lab
        Lufthansa setzt auf digitale Innovation. Am 1. Juli 2016 fanden die ersten beiden Lufthansa "Flying Labs" statt. Hoch über den Wolken konnten Passagiere neue Produkte an Bord ausprobieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Seek Thermal und FLIR
                  
      
              27.06.2016
      
      Heisse Schnappschüsse: Zusatzgeschäft mit Wärmebildkameras
        Mit entsprechenden Adaptern sind Wärmebildaufnahmen mittlerweile sogar mit dem Smartphone möglich – auch TK-Händler können von dem wachsenden Markt profitieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Google und Machine Learning
                  
      
              16.06.2016
      
      Aufbau einer neuen Forschungsgruppe in Zürich
        Google hat die neue Forschungsgruppe ‘Google Research Europe’ vorgestellt, welche im Bereich Machine-Learning tätig sein wird. Das Team unter der technischen Leitung von Engineering Director Emmanuel Mogenet wird von den Google Schweiz Büros in Zürich aus arbeiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IP-Kameras und Co.
                  
      
              03.06.2016
      
      Steigende Einbuchzahlen - So können Smart-Home-Systeme schützen
        Nachrüstlösungen können professionelle Sicherheitssysteme zwar nicht ersetzen, mit Kameras, Bewegungsmeldern und Co. lässt sich die Sicherheit aber deutlich erhöhen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Smarte Stadt
                  
      
              25.05.2016
      
      Kölner Strassenlaternen liefern Daten und WLAN
        In der Neusser Strasse in Köln spenden Strassenlaternen mehr als nur Licht: Sie messen Lärm und Feinstaub und stellen WLAN zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Tensor Processing Unit
                  
      
              23.05.2016
      
      Googles smarter Prozessor macht Apps noch schlauer
        Auf der Entwicklerkonferenz I/O stellte Google seinen neuen Superchip vor - die Tensor Processing Unit (TPU). Der KI-optimierte Prozessor macht smarte Assistenten und Ratgeber-Chatbots noch schlauer.  
                              
               weiterlesen