Supermarktkette
19.05.2021
Tegut-Daten nach Hackerangriff im Darknet
Nach dem Cyberangriff auf das IT-Netzwerk der Supermarktkette Tegut Ende April sind gestohlene Daten im Darknet aufgetaucht. Es seien Firmeninterna veröffentlicht worden.
weiterlesen
Lagebericht des NDB
18.05.2021
Zunehmende Cyberbedrohung für die Schweiz
Der Bundesrat hat den aktuellen Bericht des NDB zur Bedrohungslage der Schweiz verabschiedet und veröffentlicht. Die Nachrichtendienstler erwähnen darin auch zunehmend Cybergefahren.
weiterlesen
Datenschutz
18.05.2021
Digitale Gesellschaft lanciert Web-Dienst für Auskunftsbegehren
Die Digitale Gesellschaft hat einen Webdienst lanciert, mit dem Auskunftsbegehren generiert werden. Somit können alle Interessierten auf einfache Weise bei Unternehmen und Behörden Auskunft über ihre eigenen Daten verlangen.
weiterlesen
IoT-Studie
18.05.2021
Risiko durch smarte Geräte wird massiv unterschätzt
Eine Umfrage unter 260 IT-Entscheidern belegt ein mangelhaftes Risikobewusstsein und keine klare Verantwortlichkeit für IoT-Security.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
17.05.2021
Agenttesla stürmt die Malware-Charts
Der Remote-Access-Trojaner Agenttesla ist im April besonders in der Schweiz aktiv gewesen und setzt sich an die Spitze der Schweizer Malware-Top-ten von Check Point.
weiterlesen
Nach Sicherheitsproblemen
17.05.2021
Plattform meineimpfungen.ch wird eingestellt
Die Sicherheitslücken der Schweizer Impflattform meineimpfungen.ch können nicht behoben werden. Die gleichnamige Stiftung nimmt sie deshalb nun endgültig vom Netz.
weiterlesen
Cloud-Sicherheit
17.05.2021
Absicherung von Cloud-Workloads
Falsches Vertrauen in die Sicherheitsmassnahmen von Cloud-Providern kann kritische Anwendungen und vertrauliche Daten exponieren und zu gravierenden Sicherheitslücken führen, warnt der Sicherheitsspezialist Radware.
weiterlesen
Dringend updaten
14.05.2021
Adobe warnt vor mehreren kritischen Sicherheitslücken
Betroffen sind Adobe Acrobat und Reader. Der Softwarehersteller stellt Sicherheitsupdates für Windows und macOS bereit.
weiterlesen
Ethische Hacker
11.05.2021
Erstes Bug-Bounty-Programm in der Bundesverwaltung
Auch in der Bundesverwaltung sollen «ethische Hacker» Jagd auf Softwarefehler machen. Zusammen mit Bug Bounty Switzerland und dem NCSC wurde diesbezüglich ein Pilot gestartet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.05.2021
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Google-Konto aktivieren - so gehts
Um die Sicherheit Ihres Google-Kontos zu erhöhen, können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Wir erklären Ihnen, wie das geht.
weiterlesen