Produktrückruf
15.11.2021
Das BFU ruft E-Bike-Modelle der Serie Stevens-E-Inception zurück
Stevens Vertriebs GmbH und die Beratungsstelle für Unfallverhütung rufen E-Bike-Modelle der Serie E-Inception wegen Sturz- und Unfallgefahr zurück.
weiterlesen
Sicherheit im Web
15.11.2021
Cyber-Kriminalität boomt durch Corona-Krise
Homeoffice statt Büro, Online-Shopping statt Einkaufsbummel: In der Coronakrise haben sich viele Aktivitäten der Menschen in Deutschland ins Internet verlagert. Auch die Kriminellen folgen diesem Trend.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.11.2021
Trickbot bleibt ungeschlagen
Der Banken-Trojaner Trickbot hat in der Schweiz schon fast die Top-Position von Check Points Malware-«Hitparade» gebucht. Derweil schwingen sich zwei weniger bekannte Schadprogramme aufs Podest.
weiterlesen
Gesetzgebung
11.11.2021
Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe
Das Strafmass für Vergehen im Bereich der Cyber-Kriminalität ist nicht mehr zeitgemäss, sagt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) - und fordert nun eine deutliche Verschärfung.
weiterlesen
Warnung des FBI
11.11.2021
Erpressung mit Finanzinformationen
Cybergangs haben gemäss Informationen des FBI eine neue Methode entwickelt, um vor allem börsenkotierte Unternehmen zu erpressen. Sie drohen mit der vorzeitigen Veröffentlichung von Finanzinformationen wie Quartalsberichten.
weiterlesen
MediaMarktSaturn, Medatixx und Robinhood
10.11.2021
Die Jagd auf Kundendaten: Wie Hacker Unternehmen und Händler erpressen
Was haben MediaMarktSaturn, der Medizin-Dienstleister Medatixx und der US-Broker Robinhood gemeinsam? Alle sind Opfer von Hackern, die Lösegeld erpressen wollen. Ein Ende der Welle ist nicht in Sicht.
weiterlesen
Accenture-Studie
10.11.2021
Mangelndes Immunsystem gegen Cyberangriffe
Wie widerstandsfähig sind Unternehmen gegenüber den Cyberangriffswellen? Dies versucht die Studie «State of Cybersecurity Resilience 2021» von Accenture zu beantworten und zeigt Mängel auf.
weiterlesen
Cyber-Attacke
09.11.2021
Kriminelle fordern angeblich 50 Millionen US-Dollar von MediaMarktSaturn
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Ransomware-Attacke auf den Elektronikhändler MediaMarktSaturn. Medienberichten zufolge soll das Lösegeld für die Entschlüsselung der korrumpierten Dateien bei 50 Millionen US-Dollar liegen.
weiterlesen
Keine Schnüffler
09.11.2021
Sicher im Netz unterwegs mit VPN
Online-Banking, Spiele runterladen, Filme streamen; an die Nutzung des Internets haben wir uns so sehr gewöhnt, dass die Sicherheit der Daten zu kurz kommt. Jeder weiss, dass man im Internet Spuren hinterlässt, die nicht so schnell oder gar nicht mehr verschwinden.
weiterlesen
Meineimpfungen
09.11.2021
Stiftung Meineimpfungen kann Impfdaten doch noch zurückgeben
Obwohl sich die Stiftung in der Liquidation befindet, können die Daten nun dank einer anonymen Spende den Nutzern zurückgegeben werden. Das Ganze hat natürlich wieder einen Haken.
weiterlesen