31.10.2007
Heise security: Firewall in Leopard ohne Biss
Die Firewall von Mac OS X Leopard versagte in allen Tests bei heise security. Sie ist standardmässig nicht aktiviert und selbst wenn sie der Anwender einschaltet, verhält sie sich nicht so, wie er e...
weiterlesen
03.10.2007
Computer- und Videospiel-Branche engagiert sich bei security4kids
Die Initiative security4kids und die Swiss Interactive Entertainment Association verstärken gemeinsam die Prävention unverhältnismässiger und gefährlicher Nutzung des Internets und von Online-Spiele...
weiterlesen
02.10.2007
Bluewin Security soll Surfen sicherer machen
Swisscom will die Sicherheit im Internet verbessern. Bluewin Security ersetzt das bisherige Service Paket "Gold", bietet deutlich mehr Schutz und erfüllt damit das steigende Sicherheitsbedürfnis der...
weiterlesen
19.09.2007
Drucker: Missbrauch von vertraulichen Dokumenten in Unternehmen
Der Druckerspezialist Lexmark rät Unternehmen, ihre vertraulichen Dokumente besser vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Eine aktuelle Studie des Sicherheitsexperten McAfee belegt, dass Mitarbeite...
weiterlesen
05.09.2007
Warnung vor "Funny Cards" - sie verweisen auf Trojan-Downloader
Zur Zeit häufen sich E-Mails mit vermeintlich verlockenden Angeboten. G DATA warnt eindringlich vor dem Öffnen der gepackten Anhänge - Zielgruppe der Mails sind Bildersammler und Gamer. Nach Öffnen ...
weiterlesen
24.08.2007
Hackerangriff auf Monster.com - 1,3 Mio. Daten erbeutet
1,3 Millionen Nutzerdaten spionierten Hacker auf der Online-Stellenbörse Monster aus. Die weltweite Online-Stellenbörse Monster wurde Opfer eines Hackerangriffs. Mit einem gefälschten Fragebogen bes...
weiterlesen
23.08.2007
Storm Worm heizt E-Mail Spam weltweit an
Einen dramatischen Anstieg an Spam-Mails von über 30 Prozent in dieser Woche müssen Internetnutzer weltweit verzeichnen. Erneut macht das Zombie-Netzwerk Storm Worm Schlagzeilen, wie Secure Computin...
weiterlesen
20.08.2007
Gefahr von Handy-Viren weitgehend unterschätzt
Rund jeder fünfte Nutzer von PocketPCs oder Mobiltelefonen hat laut einer Umfrage noch nie etwas von Handy-Viren gehört. Die Gefahr durch Viren auf Mobiltelefonen wird bislang weitgehend unterschätz...
weiterlesen
16.08.2007
Second Life und Co: Reale Bedrohung aus der virtuellen Welt
Unternehmen, die sich in virtuellen Welten engagieren wollen, gehen erhebliche Risiken ein. Darauf weist das Marktforschungsinstitut Gartner hin. Unternehmen, die sich die Software virtueller Welten...
weiterlesen
08.08.2007
Mobile Malware und Viren-Autoren im kreativen Tief
Kaspersky Lab hat seinen Quartalsbericht über die Sicherheitsbedrohungen des letzten Vierteljahres veröffentlicht. Die wichtigste Erkenntnis: Neue Malware mit neuartigen intelligenten Schadroutinen ...
weiterlesen