04.01.2011
Kaspersky: Eher "ruhiger" Monat Dezember 2010
Im Dezember konnten die Experten von Kaspersky Lab keine gravierenden Virenvorfälle melden und sprechen daher von einem eher ruhigen Monat. Dennoch wurden im Laufe der 31 Tage des Dezembers insgesam...
weiterlesen
22.12.2010
Bredolab bedeutet eine neue Dimension der Botnetze
Als am 25. Oktober 2010 die niederländische Polizei insgesamt 143 Kontrollserver des Botnetzes Bredolab unschädlich machte und am darauf folgenden Tag ein Betreiber des stillgelegten Zombienetzes am...
weiterlesen
19.12.2010
Aufgepasst: Smartphone & Co: Genutzt, geliebt, ge...knackt?
Die kleinen mobilen Geräte sind ausgesprochen praktisch ? und geraten zunehmend ins Visier von Angreifern. Wer braucht schon einen Desktop PC, wenn er das Internet bereits in der Tasche hat? Laut Pr...
weiterlesen
14.12.2010
Hacker-Alarm im Gossip-Portal - Passwort sichern mit sicherem Passwort
Gefälschte Twitter-Einträge, angebliche Todesfälle, erfundene Affären: Dass der Kult um Promis im Online-Zeitalter Hacker magisch anzieht, ist keine Neuigkeit. Bei den Portalen des amerikanischen An...
weiterlesen
13.12.2010
97 % von 2000 Personen folgten unbedacht verseuchten Short URLs
Siegt die Neugier des Nutzers über den Sicherheitsgedanken? Dies fragte sich Virenschutz-Experte BitDefender und testete im Zuge eines Experiments, wie Social Media-User mit verkürzten Links (?Sho...
weiterlesen
03.12.2010
Aufgepasst: Sicherheitsrisiko Smartphone in Unternehmen
Das Mobiltelefon ist längst Standardinstrument im Geschäft. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie des unabhängigen Technologieanalysten Ovum und der «European Association for e-Identity and ...
weiterlesen
29.11.2010
Warnung vor Social-Media-Spam
E-Mail ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken, doch auf jede geschäftsrelevante elektronische Nachricht kommen heutzutage auch rund 20 Spam-Mails. Ein Mitarbeiter mit Mail-Account erhält...
weiterlesen
25.11.2010
PandaLabs finden über 60000 neue Schädlinge pro Tag
34 Prozent aller existenten Malware-Samples wurden in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres von Hackern programmiert. Das bedeutet, dass allein zwischen Januar und Oktober 2010 ein Drittel al...
weiterlesen
18.11.2010
Mit BanScan Pornografie (Kinderpornografie) und Gewaltdarstellungen aufspüren
Das Schweizer Unternehmen FCS Forensic Computing Services hat die Software-Lösung BanScan vorgestellt. Das Programm ermöglicht die Entdeckung kinderpornografischer oder anderweitig verbotener Daten ...
weiterlesen
18.11.2010
G Data entdeckt potentiellen Trojaner Zeus-Nachfolger
In den nächsten Tagen kommt nach Recherchen der G Data-Sicherheitsexperten ein neuer Trojaner mit Namen Ares auf den Internet-Untergrundmarkt. Ähnlich wie das millionenfach verbreitete Trojanische P...
weiterlesen