15.03.2012
Aufgepasst: Jeder dritte Link auf Youtube ist eine Falle
Laut einer von Kaspersky Lab veröffentlichten Statistik werden soziale Plattformen für Angreifer immer beliebter. Cyberkriminelle nutzen deren Popularität, um dort schädliche Links zu setzen. Diese ...
weiterlesen
15.03.2012
Studie: Malware wächst Unternehmen über den Kopf
IT-Abteilungen fehlt es an den technischen Hilfsmitteln sowie an Analysten, um mit der Malware-Entwicklung Schritt halten zu können. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der IT-Security-Spezialis...
weiterlesen
14.03.2012
An Hackerkonferenz Pwn2own auch IE 9 und Firefox gehackt
Beim Hackerwettbewerb Pwn2own auf der CanSecWest 2012 in Vancouver haben die Hacker einige Erfolge zu verbuchen. Bis auf Apples Safari wurden bislang alle Browser unter Umgehung der Sandbox gehackt....
weiterlesen
13.03.2012
Antiviren-Software ist sinnvoll auch wenn Sicherheitsexperten sie nicht nutzen
Am Rande der RSA Conference befragte das Magazin Wired Sicherheitsexperten zu Antiviren-Software. Die überraschende Antwort: Sie benutzen keine. Dafür nennen die Experten gleich mehrere Gründe. Anti...
weiterlesen
13.03.2012
Microsoft will am 13.März 2012 sieben Sicherheitslücken beseitigen
Am Dienstag (13.03.2012) hält Microsoft wieder seinen monatlichen Patchday ab. Diesmal hat der Konzern in sechs Security Bulletins Updates für insgesamt sieben Sicherheitslücken in Betriebssystemen ...
weiterlesen
12.03.2012
Google Chrome an Sicherheitskonferenz CanSecWest gehackt
Google Chrome gilt als besonders sicherer Browser. Der Programmcode wird in einem abgeschotteten Bereich ausgeführt (?Sandbox?), wodurch unerlaubte Zugriffe auf das Betriebssystem verhindert werden ...
weiterlesen
08.03.2012
Bislang unbekannte Programmiersprache in Duqu-Trojaner entdeckt
Experten von Kaspersky Lab haben aufgedeckt, dass Teile des Trojaners Duqu in einer bislang unbekannten Programmiersprache geschrieben wurden. Der sehr anspruchsvolle Trojaner Duqu stammt aus dersel...
weiterlesen
08.03.2012
Adobe beseitigt kritische Lücken in Flash
Adobe hat bereits vor dem regulären Patch-Day am 10. April 2012 ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Damit sollen zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Flash-Player geschlossen werden....
weiterlesen
07.03.2012
Eugene Kaspersky fordert Schaffung einer internationalen Cyber-Security-Organisation
Cyberspionage, Cybersabotage und Cyberkriegsführung sind echte Gefahren, von denen unsere Welt mittlerweile bedroht wird. Die ersten staatlich geförderten Malware-Programme, die entdeckt wurden, dem...
weiterlesen
07.03.2012
Studie von A.T. Kearney warnt vor Internetkriminalität
Unternehmen investieren zu wenig in den Schutz gegen Cyber-Kriminelle - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Die Berater konstatieren einen Anstieg der Bedrohu...
weiterlesen