13.05.2012
Erschreckend: Fast jeder fünfte Internetsurfer nutzt weder Virenschutz noch Firewall
Noch immer surfen einige Nutzer schutzlos im Internet. Fast jeder fünfte Onliner (18 Prozent) hat weder Virenschutz noch Firewall auf seinem Privatrechner installiert. Im vergangenen Jahr waren es m...
weiterlesen
11.05.2012
Aufgepasst: FBI warnt vor WLAN-Fallen in Hotels
Das FBI hat eine Warnmeldung an alle Reisenden herausgegeben, die WLANs in Hotels benutzen. Offenbar tappen in letzter Zeit viele Reisende in eine Hotspot-Falle und infizieren mobile Geräte mit eine...
weiterlesen
10.05.2012
Microsoft beseitigt am Patchday Einfallstore für Duqu-Trojaner
Am Patch-Day im Mai hat Microsoft sieben Sicherheits-Bulletins veröffentlicht. Darin kündigt das Unternehmen Updates an, die insgesamt 23 Sicherheitslücken schliessen. Es werden auch weitere Einfall...
weiterlesen
10.05.2012
Sicherheitslücke: Bereits zweites Update für WLAN-Router der Telekom
Die Telekom verteilt derzeit ein Firmware-Update für den WLAN-Router W 723V (Typ B). Damit schliesst das Unternehmen eine gefährliche Sicherheitslücke, die Unbefugte für den Zugriff auf fremde WLANs...
weiterlesen
08.05.2012
VMware stopft kritische Sicherheitslücke
Eine kritische Sicherheitslücke in der Virtualisierungs-Software VMware erlaubt einen Ausbruch aus dem Gastsystem. Ohne das aktuelle Sicherheits-Update kann Schadcode auf dem Hostrechner ausgeführt ...
weiterlesen
08.05.2012
Adobe beseitigt kritische Lücke im Flash Player
Adobe hat ein Update für den Flash Player veröffentlicht. Das Unternehmen schliesst damit eine kritische Sicherheitslücke im Flash-Player, die von Hackern bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt wird....
weiterlesen
08.05.2012
Gepatchte PHP-Sicherheitslücke immer noch offen
Vergangene Woche wurde ein PHP-Update ausgeliefert, das eine seit Jahren unentdeckte Sicherheitslücke beseitigen sollte. Das Problem besteht aber weiterhin und die Lücke lässt sich über ein Metasplo...
weiterlesen
06.05.2012
Aufgepasst: Gefälschte Rechnungen per E-Mail
Derzeit nutzen Kriminelle offenbar gestohlene Kundendaten von verschiedenen Onlineshops für den Versand von E-Mails. Den Empfängern soll über angebliche Rechnungen im Anhang Schadsoftware untergesch...
weiterlesen
04.05.2012
Achtung: IP-Adressen über Skype ausspioniert
Ein im Internet veröffentlichtes Skript ermöglicht es in Verbindung mit einer manipulierten Skype-Version, die interne und externe IP-Adresse jedes Skype-Nutzers herauszufinden, ohne dass eine tatsä...
weiterlesen
04.05.2012
Google liefert Sicherheitsupdate für Chrome 18
Google hat für seinen Browser Chrome ein neues Sicherheitsupdate herausgebracht. Damit beseitigt der Konzern fünf sicherheitsrelevante Schwachstellen. Drei davon werden in der Risikoskala als ?Hoch?...
weiterlesen