01.10.2012
Zertifizierungsserver von Adobe wurde gehackt
Offenbar haben Kriminelle einen internen Adobe-Server gehackt und darüber Schadcode-haltige Erweiterungen mit einer vermeintlich gültigen Signatur ausgestattet. Inzwischen hat Adobe den betroffenen ...
weiterlesen
27.09.2012
Neue Angriffswelle auf Facebook-Nutzer
Facebook-Mitglieder erhalten derzeit vermehrt Nachrichten, in denen ein Link auf eine angebliche Bild-Datei verweist. Dahinter verbirgt sich jedoch Schadsoftware, über die sich der Rechner fernsteue...
weiterlesen
25.09.2012
Initiative-S: Kostenloser Website-Scan beim Internetverband Eco
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft Eco hat die Initiative-S ins Leben gerufen. Mit einem kostenlosen Online-Dienst können Website-Betreiber jetzt prüfen lassen, ob über ihr Online-Angebot ...
weiterlesen
23.09.2012
Microsoft schliesst kritische Lücke im Internet Explorer mit Notfall-Update
Am Freitagabend hat Microsoft ein Notfall-Update für die Internet Explorer Versionen 6 bis 9 veröffentlicht. Das Update mit der Bezeichnung MS12-063 beseitigt insgesamt fünf Schwachstellen im Intern...
weiterlesen
20.09.2012
Mit Blackhole 2.0 für ein paar Dollar Malware erzeugen
Der populäre Hackerbaukasten Blackhole macht aus Webservern Virenschleudern. Die neue Version 2.0 liefert jetzt auch Schadsoftware für mobile Geräte und soll sich noch besser vor Virenscannern verst...
weiterlesen
20.09.2012
Microsoft schliesst IE-Lücke nun mit Fix-it-Tool
Eine neu bekanntgewordene Sicherheitslücke macht den Internet Explorer angreifbar. Microsoft hält die Gefährdung jedoch für gering. Die Lücke soll daher zunächst nur über ein Fix-it-Tool geschlossen...
weiterlesen
19.09.2012
WhatsApp: Immer noch leichte Beute für Schnüffler
Der SMS-Ersatz WhatsApp ist zwar sehr beliebt, aber offenbar auch noch immer sehr unsicher. Erst vor kurzem entschieden sich die Entwickler, wenigstens eine Verschlüsselungsfunktion einzubauen, dami...
weiterlesen
18.09.2012
Aufgepasst: Gefährliche ausgenützte Lücke im Internet Explorer 7 bis 9
Über eine bisher unbekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer 7, 8 und 9 können Angreifer beliebigen Schadcode auf den PC befördern. Bisher sind Viren-Scanner nicht in der Lage, einen Angriff zu...
weiterlesen
18.09.2012
Zuviel Neugier bei Facebook kann schnell zum Verhängnis werden!
Seit einigen Tagen beobachten die G Data SecurityLabs im sozialen Netzwerk Facebook eine Kampagne, die es sich zum Ziel setzt, möglichst viele Facebook-Nutzer mit Schadcode zu infizieren. Massenhaft...
weiterlesen
17.09.2012
Schäden durch Internetkriminalität nehmen weiter zu
Die durch Internetkriminalität verursachten Schäden sind erneut gestiegen. Trotz insgesamt stagnierender Fallzahlen nehmen bestimmte Delikte wie der Diebstahl digitaler Identitäten stark zu, zum Bei...
weiterlesen