22.12.2012
Sicherheitslücken im Shockwave Player wegen altem Flash
Im Adobe Shockwave Player befinden sich mehrere kritische Sicherheitslücken, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können. Ursache dafür ist eine völlig veraltete Flash-Version, die in Shockw...
weiterlesen
20.12.2012
Opera 12.12 beseitigt drei Sicherheitslücken
Das norwegische Unternehmen Opera Software hat eine neue Version seines Browsers veröffentlicht. In der Version 12.12 wurden drei Sicherheitslücken beseitigt, Fehler behoben und die Stabilität der S...
weiterlesen
19.12.2012
Cloud-Verschlüsselung per Chrome-Erweiterung BoxCryptor
Nicht jeder möchte private Dokumente bedenkenlos einem Online-Speicherdienst anvertrauen. Das kostenlose Tool BoxCryptor verspricht jetzt auch als Chrome-Erweiterung eine unkomplizierte Verschlüssel...
weiterlesen
19.12.2012
Zahlreiche Joomla-Sites liefern wegen nachlässigen Betreibern Malware aus
Offenbar missbrauchen Kriminelle massenhaft Joomla-Sites für die Verbreitung von Schadsoftware. Schuld daran sind Betreiber, die eine längst bekannte Sicherheitslücke immer noch nicht beseitigt habe...
weiterlesen
18.12.2012
Samsung Galaxy S II und S III - Sicherheitslücke in Smartphones mit Samsung-CPU
Der Nutzer "Alephzain" berichtet im Forum XDA-Developers von der Entdeckung einer kritischen Sicherheitslücke. Diese betrifft vermutlich alle Android-Smartphones mit den Samsung ARM-Prozessoren Exyn...
weiterlesen
18.12.2012
Die besten IT-Security-Vorsätze für ein sicheres neues Jahr
Endlich mit dem Rauchen aufhören, die Garage aufräumen oder 10 Kilo abnehmen ? es gibt viele gute Vorsätze. Knapp zwei Wochen vor dem Jahreswechsel ist es jetzt höchste Zeit, die eigenen Ziele für 2...
weiterlesen
18.12.2012
Kritische Sicherheitslücke in Samsung Smart-TV Geräten
Sicherheitsexperten haben eine kritische Sicherheitslücke in Smart-TVs von Samsung entdeckt. Angreifer können aus der Ferne die Kontrolle über die Geräte erlangen und angeschlossene USB-Sticks ausle...
weiterlesen
17.12.2012
Adobe schliesst gefährliche Sicherheitslücken
Adobe hat gemeinsam mit Microsoft am 11. Dezember 2012 den letzten Patch-Day dieses Jahres abgehalten. Adobe schliesst drei kritische Sicherheitslücken im Flash Player und in der Laufzeitumgebung Ai...
weiterlesen
17.12.2012
Malware-Scanner in Android 4.2 bietet kaum Schutz
Mit Android 4.2 alias Jelly Bean hat Google den App Verification Service in sein mobiles Betriebssystem integriert. Dieser testet Apps aus beliebigen Quellen auf Schadsoftware. Dazu erstellt das Sma...
weiterlesen
16.12.2012
Lücke im Internet Explorer soll Datenspionage erlauben
Ein Analyseunternehmen hat im Internet Explorer eine Schwachstelle entdeckt, über die sich Mausbewegungen mitlesen lassen. Angeblich wird die Lücke genutzt, um das Benutzerverhalten zu beobachten. D...
weiterlesen