24.02.2013
Notfall-Update für Adobe Reader stopft ausgenutzte Sicherheitslücke
Adobe hat ein Notfall-Update veröffentlicht und stopft damit die seit einer Woche bekannte Sicherheitslücke in den PDF-Anwendungen Adobe Reader und Acrobat. Die Sicherheitslücke wird bereits aktiv v...
weiterlesen
23.02.2013
Schadsoftware auf sparkasse.de
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) berichtet von einem Hackangriff am vergangenen Montag. Besucher sind aufgefordert, möglicherweise betroffene Rechner mit einem Antiviren-Programm zu p...
weiterlesen
23.02.2013
Mozilla schliesst Sicherheitslücken in Firefox & Co
Mozilla hat mehrere grosse Sicherheitspakete veröffentlicht und schliesst damit zahlreiche teils sogar hochkritische Sicherheitslücken in seinen Produkten. Das Bürger-Cert fordert die Nutzer zur zei...
weiterlesen
23.02.2013
Apple und Oracle stopfen Java-Lücken
Für Skiferienheimkehrer noch aktuell: In der Nacht zum Mittwoch haben Apple und Oracle Sicherheitsupdates für Java veröffentlicht und damit teils hochkritische Lücken gestopft. Nutzer sollten die Up...
weiterlesen
21.02.2013
Hackangriffe auf Apple, Jeep, Burger King
Am Dienstag wurden mehrere Cyberattacken auf namhafte Unternehmen in den USA bekannt. Unter anderem musste ausgerechnet Soft- und Hardwaregigant Apple zugeben, Zielscheibe von Hackern geworden zu se...
weiterlesen
21.02.2013
Sicherheitslücken im Blackberry Enterprise Server
Blackberry warnt vor zwei kritischen Lücken, über die Angreifer auf Blackberry Enterprise Servern beliebigen Code ausführen können. Das Unternehmen hat ein Sicherheitsupdate bereitgestellt und rät z...
weiterlesen
21.02.2013
Gefahren für den Mobil-Bereich: Vorsicht vor Drive-by-Downloads und riskanten Apps
Riskante Apps werden immer fortschrittlicher und vielschichtiger und bergen immenses Gefahrenpotential in sich. Dies verdeutlicht die aktuelle Studie "Mobile Security: McAfee Consumer Trends Report"...
weiterlesen
20.02.2013
Diverse WLAN-Geräte mit Sicherheitslücken
Erst vor kurzem entdeckte der deutsche Sicherheitsexperte Michael Messner mehrere Sicherheitslücken in WLAN-Geräten von Linksys, Netgear und D-Link. Nun hat er noch weitere teils kritische Sicherhei...
weiterlesen
19.02.2013
Pidgin-Update beseitigt Sicherheitslücken
Die Entwickler des freien Multiprotokoll-Messengers Pidgin haben eine neue Version veröffentlicht. Pidgin 2.10.7 bietet einige Verbesserungen, ausserdem werden mehrere Fehler und vier Sicherheitslüc...
weiterlesen
18.02.2013
Schädling: Neuartiger Bot arbeitet im Hauptspeicher
Mitarbeiter von Sophos haben einen neuartigen Bot entdeckt, der Schadcode in den Hauptspeicher einschleust und ausführt. Da der Schädling nicht auf der Festplatte gespeichert wird, ist er besonders ...
weiterlesen