01.03.2013
Kaspersky mit Analyse zu mobiler Malware
Kaspersky Lab hat die Jahresanalyse für 2012 zur allgemeinen mobilen Malware-Wetterlage veröffentlicht. Demnach haben Smartphones und Tablet-Computer in ihrer Beliebtheit den herkömmlichen PC zum Te...
weiterlesen
28.02.2013
Java weiter mit Sicherheistlücke und unter schwerem Beschuss
Die Serie der Hiobsbotschaften über Java reisst nicht ab. Auch in der neuesten Version haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Ausserdem sind neue Exploits für älter...
weiterlesen
28.02.2013
Schon wieder neues Notfall-Update für den Flash-Player
Knapp zwei Wochen nach der letzten Aktualisierung hat Adobe erneut ein Notfall-Update veröffentlicht. Zwei der damit gestopften Sicherheitslücken werden bereits aktiv ausgenutzt, um Schadcode einzus...
weiterlesen
27.02.2013
Fehlendes Puzzleteil: Entdeckung früher Stuxnet Version liefert neue Anhaltspunkte
Symantec hat die älteste bekannte Version der Stuxnet Malware entdeckt und entschlüsselt. Die Version Stuxnet 0.5 war in den Jahren 2007 bis 2009 im Einsatz und arbeitete mit einem völlig anderen An...
weiterlesen
27.02.2013
Ausgefeiltes Rootkit greift zahlreiche Linux-Server an
Zahlreiche Linux-Server sind offenbar mit einem neuen Rootkit infiziert. Es kann Schlüssel und Passwörter auslesen und verteilt massenhaft Spam. Bislang gibt es noch kein Update, sondern nur Notlösu...
weiterlesen
26.02.2013
Sicherheitslücke soll Zugriff auf fremde Facebook-Konten erlauben
Ein Sicherheitsforscher berichtet von der Entdeckung mehrerer Sicherheitslücken in der Berechtigungsverwaltung von Facebook. Über Apps konnte er in vollem Umfang auf die Daten von Facebook-Mitgliede...
weiterlesen
26.02.2013
VMware veröffentlicht Sicherheitsupdates
VMware schliesst gravierende Sicherheitslücken in vCenter, ESXi und ESX bei denen Angreifer über das NFC-Protokoll Schadcode ausführen können. Darunter sind auch Lücken, die bereits im April 2012 en...
weiterlesen
25.02.2013
Spam-E-Mails mit Gütesiegel von Trusted Shops
Das Research-Team von Eleven warnt vor einer massiven Welle virenverseuchter E-Mails, die derzeit im deutschsprachigen Raum unterwegs ist. Die Kampagne zielt auf Nutzer von Online-Shops ab und hat B...
weiterlesen
25.02.2013
Sicherheitstipps: Cyber-Kriminelle in den Startlöchern für die CeBIT 2013
Wenn die CeBIT am 05. März 2013 wieder ihre Pforten öffnet, heisst es für Cyber-Kriminelle: ?Die Jagd ist eröffnet?. Im eCrime-Fadenkreuz stehen insbesondere Unternehmen, Mitarbeiter und deren Mobil...
weiterlesen
25.02.2013
91 Prozent aller gezielten Cyber-Angriffe beginnen mit einer E-Mail
Neun von zehn gezielten Angriffen (?Advanced Persistent Threats?), die es auf die Informationen eines Unternehmens oder einer Behörde abgesehen haben, beginnen mit einer einfachen E-Mail-Nachricht. ...
weiterlesen