09.06.2013
Urlaubsbegleitung Smartphone ? Tipps zur Sicherheit
Der Urlaub, die schönste Zeit des Jahres, wird von den meisten Menschen gewissenhaft geplant. Es wird recherchiert, gebucht, geimpft und versichert, für Tiere und Pflanzen eine Pflege organisiert. ...
weiterlesen
08.06.2013
Spam-Mail: Backdoor-Schädling löscht Master Boot Record
Trend Micro warnt vor einem neuen Backdoor-Schädling, der per Spam-Mail kommt. Wenn man die angehängte Datei ausführt, dann können Kriminelle den Master Boot Record des Computers überschreiben. Der...
weiterlesen
07.06.2013
So oft sind Deutsche von Handy-Viren betroffen
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Smartphone-Nutzer in Deutschland in den nächsten sieben Tagen auf Viren trifft, beträgt 2,37 Prozent. Das hat das IT-Sicherheitsunternehmen Lookout ermittelt, indem ...
weiterlesen
06.06.2013
Virustotal erkennt gefährliche ASF-Dateien
Der Online-Virenscanner Virustotal.com erkennt nun auch in ASF-Dateien eingebettete Weiterleitungen zu Webseiten. Die Weiterleitungen lassen sich ausnutzen, um Malware zu installieren. Der Online-D...
weiterlesen
06.06.2013
Warnung vor Schadcode-Frust statt Last Minute-Reise-Schnäppchen
G Data warnt vor Spam und gefälschten Gewinnspielen und gibt Tipps für die kurzfristige Urlaubsbuchung Wenige Wochen vor dem Beginn der Sommerferien sind viele Urlauber auf Schnäppchenjagd für güns...
weiterlesen
06.06.2013
Switch meldet mehr Malware auf Schweizer Webseiten
Im Jahr 2012 konnten über 2'800 Webseiten mit der Endung .ch oder .li vom sogenannten Drive-By Code gesäubert werden. Switch warnt, dass Malware im 2013 die grösste Bedrohung für Internet-Nutzer ist...
weiterlesen
06.06.2013
Wichtiges Update für Google Chrome 27 behebt 12 Sicherheitslücken
Ein wichtiges Sicherheits-Update für den Browser Google Chrome 27 behebt 12 Sicherheitslücken. Betroffen sind alle Desktop-Versionen des Browsers. Erst vor rund zwei Wochen hat Google seinen Browse...
weiterlesen
03.06.2013
90 Prozent der Passwörter sind unsicher
Alle Jahre wieder werden Passwortlisten getestet und Jahr für Jahr zeigt sich, dass die Passwörter der Anwender nicht besser geworden sind und die Server sie nicht oder nur wenig besser schützen. I...
weiterlesen
31.05.2013
Die grössten Hackerskandale der letzten 10 Jahre
Privatpersonen und Unternehmen unterschätzen Gefahren und Schäden von Internet-Kriminalität. Das zeigt ein Blick auf die grössten Hackerskandale der vergangenen zehn Jahre. Hinsichtlich Datenschutz...
weiterlesen
29.05.2013
Kennwortsicherheit - Risiko Passwörter in der Cloud
Bei der zentralen Passwortverwaltung sichert ein einziges Master-Passwort den Zugang zu allen Kennwörtern. Wird die Kennwortdatenbank online gespeichert, ist eine Verschlüsselung Pflicht. Passwortv...
weiterlesen