12.08.2013
30 Virenscanner für Android im Test von AV-Test
Die Antivirenspezialisten von AV-Test haben 30 Virenscanner für Android getestet. Das Ergebnis: 10 Prozent der Virenscanner sind im Test durchgefallen. Das AV-TEST Institut hat im Juli und August 3...
weiterlesen
08.08.2013
WLAN-Angriff - Windows Phone mit Passwortsicherheitsproblem
Nutzt man ein Smartphone mit Windows Phone in einem fehlerhaft konfigurierten Funknetzwerk, lässt sich das zur Anmeldung verwendete Kennwort dechiffrieren. Eine Sicherheitslücke betrifft Microsofts...
weiterlesen
07.08.2013
Kritische Sicherheitslücke bei Vodafone-Routern
Einige Vodafone-Router der EasyBox-Familie können unter bestimmten Umständen gehackt werden, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Der TK-Anbieter arbeitet "mit Hochdruck" a...
weiterlesen
07.08.2013
Über 50 Sicherheitslecks in mehreren Routern gefunden
Der Test eines Sicherheitsunternehmens fand in zehn Routern über 50 Sicherheitslücken. Das Problem: Sobald man einen USB-Speicher an den Router anschliesst, werden zahlreiche Ports geöffnet. Das Si...
weiterlesen
07.08.2013
Betrügerische SMS - Malware-Zirkel ausgehoben
Gerade mal zehn russischen Malware-Unternehmen sollen für 60 Prozent des Betrugs mit Premium-SMS verantwortlich sein. Deren Vertriebspartner verdienen bis zu 12.000 US-Dollar im Monat. Malware-Entw...
weiterlesen
05.08.2013
Firefox und Chrome: Social-Media-Angriff per Browser-Erweiterung
Über Facebook, Google+ und Twitter wird derzeit ein gefälschtes Video-Player-Update mit gültiger digitaler Signatur verbreitet. Einmal installiert, lädt es Schad-Software aus dem Internet nach. Vie...
weiterlesen
02.08.2013
Keine Hintertür in Gpg4win
Die E-Mail-Verschlüsselung mit dem Open-Source-Tool Gpg4win gerät in die Kritik. Die Software soll eine Hintertüre enthalten und damit geschützte Daten sollen möglicherweise angreifbar sein. Das Pr...
weiterlesen
02.08.2013
SSL-Zertifikate: Ist Microsofts Zertifikatsupdate gefährlich?
Derzeit macht in den Medien die Meldung die Runde, dass eine Hintertür in Windows die HTTPS-Verschlüsselung von Webseiten gefährdet. Doch wie gefährlich ist diese Sicherheitslücke wirklich? Aufgrun...
weiterlesen
31.07.2013
Tipps für mehr Sicherheit für Blogs und PHP
Angesichts der zunehmenden Attacken auf Wordpress-Installationen gilt es für Blog-Betreiber in puncto Sicherheit vorzubeugen. Dabei soll ein kostenloser PDF-Ratgeber von Kaspersky Labs helfen. Effe...
weiterlesen
26.07.2013
Cybercrimeangriffe auf Grossunternehmen - Attacken richten Millionenschäden an
Cybercrimeangriffe können Millionenschäden bei Unternehmen anrichten: Eine gezielte Attacke kostet ein Grossunternehmen im Schnitt 1,8 Millionen Euro, ergab eine weltweite Umfrage. Aber auch andere ...
weiterlesen