24.06.2013
Servicecenter-Trick per Telefon zur PC-Infektion
Per Trickbetrug am Telefon durch angebliche Servicecenter-Mitarbeiter sollen weniger erfahrene PC-Nutzer in die Falle gelockt werden, um den Rechner des Opfers zu infizieren. Für die Infektion von ...
weiterlesen
23.06.2013
Adware in über 6 Prozent aller Android-Apps
Apps, die ohne Einwilligung Werbung in unlauterer Form anzeigen oder Daten erheben, sind bei Android an der Tagesordnung: Über 6 Prozent aller Android-Apps sollen inzwischen betroffen sein. Sicherh...
weiterlesen
23.06.2013
Sicherheit: Phishing bedroht 37 Millionen Nutzer
Die Bedrohung durch Phishing nimmt zu: Zwischen Mai 2012 und April 2013 waren weltweit 37 Millionen Anwender einem Phishing-Angriff ausgesetzt ? 87 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Phishing-A...
weiterlesen
20.06.2013
Mehrere Sicherheitsleck bei Wordpress-Plug-ins
Eine Reihe von Erweiterungsmodulen zur Blogging-Plattform Wordpress weisen schwerwiegende Sicherheitslücken auf. Durch die fehlerhaften Plug-ins können betroffen Webseiten gehackt werden. Erst kürz...
weiterlesen
20.06.2013
Malware & Co.: 30 Prozent mehr infizierte Webseiten
Die Zahl der mit Schadsoftware infizierter Webseiten stieg im letzten Monat um etwa ein Drittel. Gleichzeitig stieg die Zahl der Phishing-Webseiten um über 3 Prozent. Im Mai und in den ersten Tagen...
weiterlesen
18.06.2013
US-Geheimdatenaffäre: Gab Microsoft Windows-Lücken preis?
Hunderte von Firmen stellen verschiedenen US-Geheimdienstbehörden gigantische Mengen vertraulicher und persönlicher Nutzerdaten zur Verfügung. Nun gerät Microsoft unter einen schlimmen Verdacht. Di...
weiterlesen
17.06.2013
Tarnkappenschädling ANDROIDOS_OBA für Android lässt sich nicht mehr deinstallieren
Die Effektivität von Tarnkappenbombern ist hinlänglich bekannt und allgemein gefürchtet. Leider nehmen auch Cyberkriminelle sich den Ansatz zur perfekten Tarnung zum Vorbild. Trend Micro hat einen ...
weiterlesen
16.06.2013
Online-Check zur Passwortsicherheit
Auf der Webseite https://testedeinpasswort.de kann man kostenlos die Sicherheit von Kennwörtern überprüfen. Die Website gibt grünes Licht, wenn mit dem Passwort alles okay ist. Aber aufgepasst: Bitt...
weiterlesen
14.06.2013
Checkliste zum sicheren Online-Shopping
Online-Shopping liegt im Trend ? ist aber nicht ganz ungefährlich: Gefälschte Online-Shops mit Schadsoftware oder E-Mails mit unseriösen Angeboten. Mit einfachen Tricks schützt man sich vor Betrüger...
weiterlesen
13.06.2013
Adobe Juni Patch-Day mit wichtigem Sicherheits-Update für Flash
Adobe hat an seinem Patch-Day im Juni ein wichtiges Sicherheits-Update für den Flash-Player veröffentlicht. Darüber kann ein Angreifer in Windows und Android die Kontrolle über das System übernehmen...
weiterlesen