24.07.2013
Bring Your Own Device: Datenschutz bei privaten Geräten im Büro
Immer mehr Firmen erlauben die berufliche Nutzung privater Geräte wie Notebooks und Smartphones. Allerdings wissen viele Anwender nicht, dass sie dabei ihre Privatsphäre riskieren. Die Nutzung von ...
weiterlesen
24.07.2013
Royal Spam: Hurra, es ist ein Blackhole Exploit Kit!
Der kleine Prinz ist da. Während die Menschen vor allem im englischsprachigen Teil der Welt über die Geburt des Sohnes von Prinz William und seiner Ehefrau Kate jubeln, Prominente und Politiker aus ...
weiterlesen
23.07.2013
E-Mails - CC-Falle bei Rund-E-Mails
Wer beruflich oder privat - etwa im Rahmen einer Vereinstätigkeit - E-Mails an einen grossen Verteiler schickt, sollte das nur über das BCC-Feld erledigen. Beim Versenden von Rund-E-Mails ist Vorsi...
weiterlesen
22.07.2013
?Sind Sie ein heimlicher Cyberkrimineller??
Infizierungsgefahr Bots beim Surfen: Mehr als ein Drittel aller deutschen Kaspersky-Kunden zwischen April und Juni aus dem Web attackiert. In der Schweiz wird es wohl nicht viel anders aussehen. Im...
weiterlesen
21.07.2013
Android: Google kennt alle Ihre WLAN-Passwörter - Ergänzung von Google
Ein Google-Sprecher hat Online PC kontaktiert und folgendes Statement zu dieser Meldung abgegeben:"Die optionale Funktion "Meine Daten sichern" erleichtert den Wechsel zu einem neuen Android-Gerät, ...
weiterlesen
19.07.2013
Schnüffelattacken: Facebook-Nutzer an Hotspots gefährdet
Die Privatsphäre von Nutzern sozialer Netzwerken wie Facebook ist vor allem beim Surfen über öffentliche WLANs gefährdet. Diese lassen sich einfach ausspionieren. Soziale Netzwerke sind vor allem a...
weiterlesen
11.07.2013
Ferien: Deutscher Hightech-Verband warnt vor Hotspot-Nutzung
Beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen können Unbefugte leicht auf den eigenen Rechner zugreifen, warnt der Branchenverband Bitkom. Tipps sollen die grössten Gefahren mindern. An stark frequentier...
weiterlesen
11.07.2013
Sicherheitsleck in Routern von D-Link - Patch dagegen steht bereit
Eine Reihe von Router-Modellen des Herstellers D-Link weisen eine schwerwiegende Sicherheitslücke bei der UPNP-Einbindung auf, die das Gerät angreifbar macht. Mit einem Blog-Eintrag unter dem Titel...
weiterlesen
11.07.2013
Sicherheitslücke beim Mail-Dienst von T-Online
E-Mail-Adressen bei der Deutschen Telekom lassen sich innerhalb von wenigen Sekunden kapern. So erhält ein Angreifer den kompletten Zugriff auf eine Mail-Adresse von T-Online. E-Mail-Adressen bei d...
weiterlesen
10.07.2013
Strato SiteLock soll Webseiten-Besucher vor Malware schützen
Immer mehr Webseiten werden von Hackern manipuliert, um sie als Malware-Schleuder zu missbrauchen. Strato bietet seinen Webhosting-Kunden einen Scanner an, der die Webseiten auf Malware prüft. Erst...
weiterlesen