Sicherheits-Check
21.05.2014
Kursieren auch Ihre Daten im Internet?
16 Millionen geklaute Mail-Adressen im Januar, 18 Millionen geklaute Adressen im April – regelmässig gibt es neue Meldungen über Datenklau. Ein Online-Check zeigt, ob auch Ihre Daten entwendet wurden.
weiterlesen
Stromer ST2
20.05.2014
Fahrrad meldet Diebstahl an Smartphone-App
Das Stromer ST2, das erste vernetzte Fahrrad, zeichnet bei einem Diebstahl die Position des gestohlenen Fahrzeugs auf und alarmiert den Besitzer per SMS.
weiterlesen
ProtonMail
20.05.2014
Abhörsicherer E-Mail-Dienst aus der Schweiz
ProtonMail ist ein abhösicherer E-Mail-Dienst mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Nachrichten werden direkt auf den Endgeräten der Versender und Empfänger ver- und entschlüsselt.
weiterlesen
mTAN
19.05.2014
Polizei warnt vor mobilen Banking-TANs
Gefahr beim Online-Banking: Das Bundeskriminalamt warnt vor mTANs, die als Einmal-TANs auf das Mobiltelefon gesendet werden. Sie lassen sich über manipulierte Apps klauen.
weiterlesen
Flash und Adobe Reader
14.05.2014
Adobe stopft kritische Sicherheitslecks
Adobe hat mehrere wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Sie schliessen kritische Sicherheitslecks im Adobe Flash Player und Adobe Reader.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
13.05.2014
Millionen Mail-Adressen zum Kauf angeboten
800 Euro für eine Million Adressen - so lautet angeblich das Angebot, mit dem Unbekannte rund 33 Millionen E-Mail-Daten offerieren, auch aus deutschsprachigen Ländern. Droht eine neue Spam-Welle?
weiterlesen
Amazon & Co.
13.05.2014
Phishing-Betrüger nutzen Heartbleed Bug aus
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt wieder vor zahlreichen Phishing-Mails. Trittbrettfahrer nutzen den Heartbleed Bug aus und haben es auf Amazon-Kunden abgesehen.
weiterlesen
Verbraucherzentrale warnt
13.05.2014
Rezepte-Apps auf der Jagd nach Ihren Daten
Viele Rezepte-Apps werden in den App-Stores kostenlos angeboten. Die Verbraucherzentrale NRW warnt: Sie bezahlen die „kostenlose“ Nutzung mit Ihren Daten.
weiterlesen
Samsung-Kamera NX300
11.05.2014
Angreifer können Fotos auf der Kamera klauen
Auf der Digitalkamera Samsung NX300 wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt: Sie ermöglichen das Verbreiten von Schadsoftware sowie das Klauen von Bildern und Videos.
weiterlesen
Lösegeld-App
11.05.2014
Trojaner erpresst Android-Nutzer
Lösegeldtrojaner gibt es nun auch auf Android-Geräten: Sicherheitsexperten haben eine Erpresser-App entdeckt, die das Gerät sperrt und erst nach Zahlung von Lösegeld wieder freischaltet.
weiterlesen