Software-Fehler
23.06.2014
SMS-Nachricht startet Android-Smartphones neu
Durch einen Software-Fehler lassen sich viele Android-Smartphones per SMS-Nachricht aus der Ferne neustarten. Abhilfe schaffen alternative SMS-Apps wie Google Hangouts.
weiterlesen
Smartphones
23.06.2014
Android und Windows Phone bekommen Klauschutz
Immer mehr Smartphones wechseln unfreiwillig den Besitzer. Google und Microsoft statten ihre Smartphone-Betriebssysteme künftig mit einem Diebstahlschutz aus.
weiterlesen
OpenSSL
22.06.2014
Kein Heartbleed, trotzdem verwundbar
Schwachstelle OpenSSL CCS Injection: 37 Prozent der Webserver sind laut Security-Spezialist AVG noch immer anfällig.
weiterlesen
Microsoft-Tools unsicher
19.06.2014
Deutsches Bundesamt warnt vor Virenscanner-Leck
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem Sicherheitsleck in Schutzprogrammen von Microsoft. Der Virenscanner in Tools wie Security Essentials lässt sich lahmlegen.
weiterlesen
Wichtige Backups
17.06.2014
Paragon Backup & Recovery 2014 Free
Paragon Software veröffentlicht die aktualisierte Version seines Gratis-Sicherungstools Paragon Backup & Recovery 2014 Free.
weiterlesen
Vorsicht Phishing!
17.06.2014
Wenn Ebay-Mitglieder mit der Polizei drohen
Ein neuer Trick der Cyber-Ganoven: Eine angebliche Nutzeranfrage auf Ebay droht Ihnen mit der Polizei. Damit wollen Sie die Kriminellen auf eine gefälschte Ebay-Seite locken.
weiterlesen
Android
16.06.2014
Smartphone mit vorinstallierter Schadsoftware
Die Antivirenspezialisten von G Data haben erstmals ein Android-Smartphone entdeckt, das bereits ab Werk mit Schadsoftware infiziert ist. Ein Spionage-Tool tarnt sich als Google Play Store.
weiterlesen
Gefahr der Überhitzung
13.06.2014
Austauschprogramm für ältere iPhone-Netzteile
Apple hat ein Austauschprogramm für ein iPhone-Netzteil gestartet. Es kann überhitzen. Das betroffene Ladegerät wurde mit mehreren iPhone-Modellen ausgeliefert.
weiterlesen
Warnung vor Kriminalität
13.06.2014
Getürkte Immobilienanzeigen im Internet
Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Ferienappartement mieten möchte, findet auf Immobilienportalen eine Vielzahl von Angeboten. Auch die Zahl der betrügerischen Angebote nimmt ungebrochen zu.
weiterlesen
Mehrere Sicherheitslücken
13.06.2014
Bundesamt rät zum sofortigen Firefox-Update
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor mehreren Sicherheitslücken im Browser Firefox. Anwender sollten bald auf die aktuelle Version aktualisieren.
weiterlesen