Android App
25.10.2014
McAfee D-Vasive schützt vor Spy-Apps
Mc Afees neue Android-App D-Vasive verspricht Nutzer vor allzu neugierigen Apps zu schützen. Hierzu analysiert die App die geforderten Berechtigungen installierter Apps und schlägt bei Bedarf Alarm.
weiterlesen
19. MELANI Halbjahresbericht
24.10.2014
Social Engineering und Phishing gegen Schweizer
Im 1. Halbjahr standen vor allem die raffinierten Angriffe mittels Social Engineering auf Unternehmen, die auf die Schweiz zugeschnittenen Phishing-Attacken sowie die Sicherheitslücke Heartbleed im Fokus.
weiterlesen
DSM-Hotfix
23.10.2014
Synology schliesst NAS-Sicherheitslücken
Synology hat das Update 4528 für seinen Disk Station Manager 5.0 ausgerollt. Der Patch beseitigt mehrere Sicherheitslücken des NAS-Betriebssystems.
weiterlesen
Windows-Sicherheitslücke
22.10.2014
Microsoft warnt vor Powerpoint-Exploit
Microsoft warnt vor einer Sicherheitslücke seines Betriebssystems Windows. In Kombination mit einem Powerpoint-Exploit können Angreifer demnach Schad-Code auf Computern ausführen.
weiterlesen
Tastensperre etc.
17.10.2014
Handynutzer schützen ihre Geräte besser
Auf den Handys sind immer mehr vetrauliche Daten zu finden. So schützen viele Nutzer von Mobiltelefonen ihre Geräte sehr viel besser vor unbefugten Zugriffen als noch vor zwei Jahren.
weiterlesen
Norton Security
17.10.2014
Schutz vor Bedrohungen mit einer einzigen Lösung
Ab sofort vereint Symantec das Beste aus neun Kernangeboten in einer einzigen Abonnement-Lösung. Der neue Service bietet mehrere Schutzebenen, welche die Anwender schützen sollen.
weiterlesen
Bürger-Cert Warnung
16.10.2014
Java 8 Update behebt 25 kritische Lücken
Der Bürger-Cert warnt vor alten Versionen der Java-Plattform. Oracle hat bereits neue Updates veröffentlicht, die 25 teils kritische Sicherheitslücken schliessen sollen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
15.10.2014
SSL-Lücke Poodle ermöglicht Angriffe
Das Google Security Team hat eine schwere Sicherheitslücke (Codename Poodle) im Sicherheitsprotokoll SSL 3.0 entdeckt, die Angreifern erlaubt Cookies zu klauen und Online-Konten zu übernehmen.
weiterlesen
Cybercrime
15.10.2014
Hacker-Gruppe SandWorm greift NATO an
Eine russische Hacker-Gruppe namens SandWorm soll unter anderem die NATO über einen Zero-Day-Exploit ausspioniert haben. Microsoft arbeitet bereits an einem Patch für die Sicherheitslücke.
weiterlesen
Snapchat-Leak
14.10.2014
Hacker klauten Snapchat-Bilder über Snapsaved
Ein Sprecher der Webseite snapsaved.com meldete sich nun zum Snapchat-Vorfall, bei dem Nacktbilder des Foto-Dienstes in Umlauf gekommen sind. Ein Apache-Server sei Ursprung der Sicherheitslücke.
weiterlesen