Carbanak Online Bankraub
16.02.2015
Cybergang stiehlt 1 Mrd. Dollar von 100 Banken
Kaspersky Lab, INTERPOL und Europol haben gemeinsam die Geschichte eines beispiellosen Cyber-Bankraubs aufgedeckt. Dabei wurde bis zu 1 Mrd. Dollar innerhalb von zwei Jahren von Banken weltweit gestohlen.
weiterlesen
Extension-Signierung
16.02.2015
Firefox will schädliche Addons ausschliessen
Mozilla hat angekündigt nur noch signierte Addons in Firefox zuzulassen. Damit will der Entwickler die rasante Verbreitung von schädlichen Browser-Erweiterungen verhindern.
weiterlesen
ThreatExchange
15.02.2015
Facebook startet Plattform für Viren-Reports
Facebook hat mit ThreatExchange eine Plattform zum Austausch von Software-Fehlern geschaffen. Entwickler sollen dort gefundene Bugs und Viren simpel untereinander kommunizieren können.
weiterlesen
BürgerCert-Warnung
12.02.2015
Sicherheitslücke in AVG Internet Security
In AVGs beliebte Antiviren-Suite Internet Security hat sich eine Sicherheitslücke geschlichen. Diese erlaubt Angreifern, ohne Anmeldung auf das Windows-System zuzugreifen.
weiterlesen
Neue Android-Malware
11.02.2015
Simplocker tarnt sich als Flash Player App
Avast berichtet von einer neuen Variante der Simplocker-Malware, die sich als Flash Player App tarnt, Android-Geräte infiziert, Daten verschlüsselt und dann Lösegeld für die Entschlüsselung fordert.
weiterlesen
28 Programme im Test
11.02.2015
Die besten Virenscanner für Windows
Die Antivirenspezialisten von AV-Test haben insgesamt 28 Virenscanner für Windows getestet. Online PC zeigt, welcher Virenscanner Ihr Betriebssystem derzeit wirklich zuverlässig schützt.
weiterlesen
Safer Internet Day
11.02.2015
So surfen Ihre Kinder sicher durchs Internet
"Mein Kind weiss mehr über das Internet als ich selbst" - das sagt fast die Hälfte der Eltern. Trotzdem sollten sie den Schutz der Kleinen im Netz prüfen.
weiterlesen
Safer Internet Day
10.02.2015
Beschwerden über illegale Webinhalte steigen
Die Anzahl der Hinweise auf rechtswidrige Inhalte im Netz bei der eco Beschwerdestelle ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen. Am häufigsten geht es dabei um Spam-Mails.
weiterlesen
WhatsSpy Public
10.02.2015
WhatsApp Nutzer können ausspioniert werden
Ein Sicherheitsforscher zeigt gravierende Datenschutz-Lücken des WhatsApp-Messengers. Mit seinem Tool WhatsSpy Public lassen sich Online-Aktivitäten, Status-Meldungen und Profilbilder tracken.
weiterlesen
Aktualisierung
06.02.2015
Flash Player Update behebt Sicherheitslücke
Adobe hat nun ein Update für seinen Flash Player auf den Weg gebracht, das den kritischen Fehler in dem Tool beheben soll. Nutzer sollten die Software umgehend aktualisieren.
weiterlesen