Angriffsmethoden
07.12.2022
Clone Phishing: Die neue Masche der Cyberkriminellen
Gemäss aktuellen Erhebungen ist die Anzahl der Phishing-Mails nochmals dramatisch gestiegen. Daneben werden die Methoden der Cyberkriminellen immer ausgefeilter: Neuste Masche ist das sogenannte Clone Phishing.
weiterlesen
Cell Broadcast
06.12.2022
Am 8. Dezember ist in Deutschland nationaler Warntag
Bei Katastrophen und Krisen wird die Bevölkerung informiert: per Radio und TV, auf öffentlichen Anzeigetafeln und über Smartphones. Für sie gibt es neben Apps nun einen neuen, zusätzlichen Warnkanal.
weiterlesen
Juli und August 2022
05.12.2022
Die besten Virenscanner für Windows 11
Das unabhängige Testinstitut AV-Test hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscannern veröffentlicht. Neu werden die Programme unter Windows 11 getestet.
weiterlesen
Cybersicherheit
05.12.2022
NCSC wird Teil des VBS
Das VBS soll bis Ende März 2023 die Strukturen des neuen Bundesamts erarbeiten.
weiterlesen
Microsoft
04.12.2022
DDoS-Schutz für KMU auf Azure
Microsoft Azure lanciert einen DDoS-Schutz für KMU. Damit können sich auch kleinere Firmen gegen die Attacken schützen.
weiterlesen
Produktrückruf
01.12.2022
ESTI: Manor ruft universellen Reiseadapter zurück
Manor ruft in Zusammenarbeit mit dem Eidg. Starkstrominspektorat ESTI einen Reiseadapter wegen Stromschlaggefahr zurück. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
weiterlesen
Phishing
30.11.2022
NCSC warnt vor gezieltem Office-365-Phishing
Cyberkriminelle verwenden ein neues Vorgehen bei gezieltem Office-365-Phishing. So versuchen sie, noch an weitere Informationen zu gelangen.
weiterlesen
KMU-Studie 2022 von Eset
30.11.2022
Grosses «Unsicherheitsempfinden» bei KMU
KMU fühlen sich zunehmend von Cyberangriffen bedroht. Ein Grund ist etwa, dass sie mangels regelmässiger Audits nicht wissen, wie gross ihre Angriffsfläche ist. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von Eset.
weiterlesen
Scraping
28.11.2022
WhatsApp: Millionen Schweizer Handynummern geleakt
Bei WhatsApp erbeutet: Fast 500 Millionen Telefonnummern aus der ganzen Welt sind offen im Netz gelandet. 1,5 Millionen davon sind Schweizer Nummern.
weiterlesen
«Pcspoof»
28.11.2022
Sicherheitskritisches TTE-Netzwerk hat Leck
Die von Industrie sowie Luft- und Raumfahrt genutzte Architektur ist vor Angriffen nicht geschützt. Ein Team aus Forschern der Nasa und der Universität von Michigan konnte die Isolation im TTE mit einem Angriff durchbrechen.
weiterlesen