Phishing-Warnung
20.05.2015
Neue Phishing-Mails mit Absender ricardo.ch
Zurzeit verschicken Betrüger Mails im Namen von Ricardo Schweiz, um an Bankdaten zu gelangen. Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität KOBIK hat daher eine Warnung ausgesprochen.
weiterlesen
Über Kurz-URL zum Trojaner
19.05.2015
Vorsicht vor diesen gefälschten Bitly-Links
Cyber-Kriminelle versenden derzeit verstärkt Malware über gefälschte Links des URL-Kürzers Bitly. Vor allem Spieler werden von den Betrügern geködert.
weiterlesen
Schweizer iTunes Phishing
18.05.2015
Neue Phishing-Mails mit Absender Apple (iTunes)
Zurzeit verschicken Betrüger Mails im Namen der Firma Apple (iTunes), um sich Zugang zu Ihrem Konto zu verschaffen. Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität KOBIK warnt deshalb.
weiterlesen
Denial-of-Service
17.05.2015
DSL-Router bilden gigantische Bot-Netze
Viele Anwender merken nicht, dass ihr DSL-Router verseucht und Teil eines internationalen Bot-Netzes ist. Die Router werden zusammengekoppelt und nehmen dann wie Zombies an DDoS-Angriffen teil.
weiterlesen
Jahresbericht
16.05.2015
Symantec mit herben Verlusten bei Endanwendern
Der Security-Spezialist befindet sich derzeit in schwierigen Gewässern. Umsatz und Gewinn sind gefallen, insbesondere beim Geschäft mit Endanwendern.
weiterlesen
G DATA Malware Report
14.05.2015
Kunden von US-Banken als Hauptziel von Angriffen
Neue Höchstwerte bei der Abwehr von Banking-Trojanern: Die Zahl der vereitelten Attacken ist 2014 um 44,5 Prozent gestiegen. Die Ziele liegen vor allem in den USA, Kanada und Grossbritannien.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
14.05.2015
Vorsicht vor DHL-Spam und -Phishing
Eine neue Studie zeigt, dass zwar weniger Spam verschickt wird, aber dass es dafür mehr gefälschte Phishing-Seiten gibt. Am häufigsten wird der Web-Auftritt von DHL kopiert.
weiterlesen
Patch-Day im Mai
13.05.2015
Microsoft stopft kritische Sicherheitslücken
Microsoft hat drei „kritische“ und zehn „wichtige“ Security-Updates für Windows, Office, den IE, das .Net-Framework und Silverlight veröffentlicht. Sie sollten unbedingt eingespielt werden.
weiterlesen
Gehackt
13.05.2015
Webseite von Jamie Oliver verbreitet Malware
Sicherheitslücken in Wordpress haben ein prominentes Opfer gefordert: Die Webseite von Jamie Oliver wurde gehackt und verlinkt nun auf ein Exploit-Kit.
weiterlesen
GPU-Schädlinge
12.05.2015
Rootkits und Keylogger im Grafikkartenspeicher
Nicht mehr nur die CPU eines PCs kann mit einem Schädling infiziert werden. Nun gerät auch die Grafikkarte in das Visier der Cyber-Kriminellen.
weiterlesen