Open-Source-Client
11.06.2015
Whiteout Mail verspricht einfache PGP-Verschlüsselung
Das Open-Source-Projekt Whiteout Mail verschlüsselt E-Mails über eine PGP-Verschlüsselung im Ende-zu-Ende-Verfahren. Der neue E-Mail-Client will vor allem durch eine einfache Handhabe punkten.
weiterlesen
Windows Patchday
10.06.2015
Microsoft behebt kritische Sicherheitslücken
Microsoft hat zum Patchday insgesamt 8 Sicherheits-Updates für Windows, Office, den Media Player sowie den Internet Explorer ausgerollt. Zwei der behobenen Lücken stuft der Hersteller als kritisch ein.
weiterlesen
Warnung vor Like-Jacking
09.06.2015
Social Media als Sicherheitsrisiko für Firmen
Mehr als jeder dritte IT-Profi sieht konkrete Risiken für Firmennetze durch die Nutzung von sozialen Medien. Besonders gefährlich ist Like-Jacking, mit dem Nutzer auf verseuchte Seiten gelockt werden.
weiterlesen
Passwortliste aufgetaucht
09.06.2015
Dropbox sperrt mehr als 85.000 Passwörter
In der Android-App von Dropbox wurde eine leicht auslesbare Liste gefunden, die mehr als 85.000 Passwörter enthält, die der Storage-Anbieter als unsicher einstuft.
weiterlesen
25 Security-Apps im Test
09.06.2015
Die besten Virenscanner für Android
25 Virenscanner für Android müssen sich im aktuellen Vergleich von AV-Test den Test-Szenarien der Experten stellen. Welche Lösung Ihr Smartphone am zuverlässigsten schützt, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Verbraucherzentrale warnt
08.06.2015
Vorsicht vor dieser WhatsApp-Abo-Falle
WhatsApp-Nutzer erhalten derzeit dubiose Nachrichten, die Informationen über neue Funktionen des Messengers versprechen. Dahinter verbirgt sich aber eine Abo-Falle, die meist erst auf der Telefonrechnung bemerkt wird.
weiterlesen
Hash-Wert-Prüfung
08.06.2015
Firefox und Chrome bekommen neuen Skript-Schutz
Die Browser von Mozilla und Google sollen manipulierte Skripte in Zukunft erkennen und automatisch blockieren. Wir erklären, was die neue Sicherheitstechnik bringt und wie sie funktioniert.
weiterlesen
Massenüberwachung
06.06.2015
Amnesty fordert Begnadigung für Edward Snowden
Menschenrechtsorganisationen kritisieren die weiter fortgesetzte ansatzlose Überwachung durch viele Regierungen. Ausserdem fordern sie Obama auf, Edward Snowden zu begnadigen.
weiterlesen
Forscher finden viele Bugs
05.06.2015
Mehr als 60 neue Sicherheitslücken in 22 Routern
Laufend werden neue Sicherheitslücken in DSL-Routern entdeckt. Diesmal sind 22 Geräte von Herstellern wie Belkin, Comtrend, D-Link, Huawei, Linksys, Netgear, Sagem und Zyxel betroffen.
weiterlesen
Kaspersky Lab
05.06.2015
Die meisten Angriffe erfolgen über den Browser
Der Browser hat sich mit einem Anteil von 64 Prozent zum grössten Einfallstor für Internetattacken entwickelt, gefolgt von Java mit nur noch 14 Prozent.
weiterlesen