WSUS
12.08.2015
Sicherheitslücke in Windows-Update-Dienst
Das Windows-Update-System ist die zentrale Komponente, um zahllose PCs auf der Welt aktuell zu halten. Forschern ist es nun aber gelungen, über einen Update-Server gefälschte Updates zu verteilen.
weiterlesen
Fragliche Anonymität
12.08.2015
Forscher finden Sicherheitslücke in Tor
Per Traffic-Analyse soll es möglich sein, Tor-Nutzer und die von ihnen besuchten Seiten zu identifizieren. Eiegntlich soll der Anonymisierungsdienst genau davor schützen.
weiterlesen
Software Defined Networks
12.08.2015
SDN-Switches sind verletzlich gegen Malware
SDN-basierte (Software Defined Networking) Switches lassen sich einfach aushebeln, wie ein Security-Forscher zeigt.
weiterlesen
AGBs unter der Lupe
12.08.2015
Windows 10 versus Privatsphäre
Die Expressinstallation von Windows 10 lässt viele datenschutzrechtliche Fragen offen. Wir zeigen, wo die Probleme liegen und erklären, wie Sie Windows 10 sicherer einrichten.
weiterlesen
Suggested Tiles
12.08.2015
Firefox 40.0 führt umstrittene Kacheln ein
Die neue Version 40.0 von Firefox sammelt Daten über das Nutzerverhalten und blendet darauf basierend neue Kacheln ein. Diese Funktion lässt sich deaktivieren.
weiterlesen
Gefährliche Biometrie
12.08.2015
HTC speichert Fingerabdrücke unverschlüsselt
Fingerabdrucksensoren werden von vielen Smartphone-Herstellern als schickes und sicheres Feature vermarktet. Damit scheint es aber nicht weit her zu sein.
weiterlesen
Schutz der Privatsphäre
11.08.2015
Windows 10 und die Piratenparteien
Microsoft geht sehr ungezwungen mit dem Schutz der Privatsphäre in Windows 10 um. Den Schweizer Piraten stösst das sauer auf. Sie fordern Gesetzesänderungen.
weiterlesen
Update empfohlen
10.08.2015
Kritische Sicherheitslücke in Firefox
In Firefox wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Bereits der Besuch einer Webseite mit einem manipulierten Banner kann dazu führen, dass Passwörter geklaut werden. Ein Firefox-Update steht schon bereit.
weiterlesen
Endgültiger Abschied
07.08.2015
So deaktivieren Sie Flash im Browser
Die Flash-Ära neigt sich dem Ende zu. Wir zeigen, wie Sie den Risikofaktor Flash in den Browsern Chrome, Firefox, Internet Explorer und Edge deaktivieren.
weiterlesen
Fernwartung gehackt
07.08.2015
Android-Bug Certifi-gate erlaubt Fernzugriff
Sicherheitsforscher haben mit Certifi-gate eine Sicherheitslücke in den Fernwartungs-Apps zahlloser Android-Geräte entdeckt. Der Fehler erlaubt Angreifern, die Kontrolle über das System zu übernehmen.
weiterlesen