Safe Browsing
05.02.2016
Google Chrome schützt vor trügerischen Downloads
Die Safe-Browsing-Funktion in Google Chrome blockiert ab sofort Webseiten mit trügerischen Downloads, die Nutzer zur Installation von fragwürdiger Software auffordern oder Nutzerdaten abgreifen wollen.
weiterlesen
Datenschutz
04.02.2016
Mailbox.org betreibt eigenen Tor Exit Node
Der deutsche Mailing-Service Mailbox.org betreibt nun einen eigenen Tor Exit Node. Dieser ermöglicht den Versand von E-Mails über das anonyme Tor-Netzwerk und soll der Vorratsdatenspeicherung ein Schnippchen schlagen.
weiterlesen
Trojaner-Mail
04.02.2016
Wenn der Firmendrucker Ihnen eine E-Mail sendet
Die Cyber-Kriminellen haben sich wieder einmal eine neue Masche einfallen lassen: Sie imitieren jetzt Unternehmens-Domains und versenden darunter Office-Malware.
weiterlesen
Fehlende Same Origin Policy
03.02.2016
Chromodo-Browser gefährdet Internet-Nutzer
Nutzer des Chromodo-Browsers bewegen sich völlig ungeschützt im Netz, denn der angeblich sichere Browser umgeht das zentrale Sicherheitskonzept Same Origin Policy.
weiterlesen
Neuer Spürhund
03.02.2016
Cisco-Service soll Schatten-IT erkennen
IT-Leiter und CIO beklagen seit Jahren das wachsende Ausmass der Schatten-IT in den eigenen Unternehmen. Mit einer Dienstleistung will nun Cisco Firmen dabei helfen, verborgene Cloud-Services aufzudecken.
weiterlesen
POLYALERT
03.02.2016
Sirenentest am Mittwoch, 3. Februar 2016
Am Mittwoch, 3. Februar 2016 findet deshalb in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Erstmals findet der Sirenentest vollständig auf dem neuen Alarmierungssystem POLYALERT statt.
weiterlesen
Studie von Kaspersky
02.02.2016
Längster DDoS-Angriff dauerte mehr als zwei Wochen
Der russische IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab hat den DDoS-Report für das vierte Quartal 2015 veröffentlicht. Darunter findet sich unter anderem eine Beschreibung des längsten Angriffs dieser Art.
weiterlesen
Sicherheit im Internet
01.02.2016
Kostenloser Security-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts
In einer Woche startet ein kostenloser Online-Kurs zum Thema „Sicherheit im Internet“. Wer sich etwas anstrengt, kann für seine Teilnahme sogar ein Zertifikat erhalten.
weiterlesen
Alternativer Zugriffsschutz
01.02.2016
Dateien verstecken mit SecretFolder
Nicht immer benötigt man gleich ein mächtiges Verschlüsselungsprogramm, um ein paar Dateien vor anderen Nutzern zu verbergen. Oft reicht auch ein kleines Tool, das die fraglichen Dateien einfach versteckt.
weiterlesen
Schlusslicht IE
01.02.2016
Die grössten Windows-Schwachstellen 2015
Laut einem Eset-Bericht über die grössten Schwachstellen unter Windows wird deutlich: Der Internet Explorer kämpft mit massiven Schwächen. Dagegen sind der Nachfolger Microsoft Edge und Google Chrome vorbildlich.
weiterlesen