Neue Technik
10.02.2016
Google: Schluss mit Flash und Ad-Betrug
Google bastelt an seiner Technik: Ab nächstem Jahr ist Schluss mit Flash-basierten Ads. Ausserdem verstärkt Google den Kampf gegen Botnets, erlaubt aber auch wieder Adblocker-Apps im Play Store.
weiterlesen
Viren im günstigen Abo
10.02.2016
Kaspersky Lab warnt vor Malware-Shop im Darknet
Malware-Abo für 25 Dollar: Kaspersky Lab hat eine Internet-Plattform ausfindig gemacht, die für Cyberangriffe auf weltweit 400.000 User verantwortlich gemacht wird.
weiterlesen
MWC 2016
10.02.2016
G DATA stellt Sicherheits-App für Apple-Mobilgeräte vor
Rund 290 Millionen Smartphones und Tablets verkaufte Apple weltweit im Jahr 2015. Der IT-Security-Hersteller G DATA erweitert sein Produktportfolio für mobile Endgeräte.
weiterlesen
Malware-Museum eröffnet
10.02.2016
Virenbesuch aus dem vergangenen Jahrhundert
Das neue Malware Museum lädt zum – gefahrlosen – Herumspielen mit fast 80 Computerviren aus den achtziger und neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein.
weiterlesen
Geräte-Schäden
10.02.2016
Vorsicht vor billigen USB-C-Kabeln bei Amazon
Fehlerhafte USB-C-Kabel können zu irreparablen Schäden an Notebooks führen. Ein Google-Ingenieur sammelt Amazon-Rezensionen und warnt potenzielle Käufer.
weiterlesen
Sicherheitscheck
09.02.2016
2 GByte Gratisspeicher für Google Drive sichern
Google spendiert zur Feier des Safer Internet Day 2016 allen Nutzern für die Absolvierung eines Sicherheitschecks 2 GByte zusätzlichen Cloud-Speicher auf Google Drive.
weiterlesen
Lücke im Setup
09.02.2016
Oracle veröffentlicht Notfall-Patch für Java
Überraschend hat Oracle ein Sicherheits-Update für Java veröffentlicht, das eine kritische Lücke schliesst, die während der Installation von Java unter Windows auftreten kann.
weiterlesen
Doppelte Belastung
08.02.2016
100 Millionen Spam-Mails pro Tag
Deutsche Nutzer waren 2015 besonders stark von Spam-Mails betroffen. Mit über 100 Millionen Sendungen täglich hat sich die Spam-Belastung im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
weiterlesen
Google Security Research
08.02.2016
Avast behebt kritischen Bug im SafeZone-Browser
Avast hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem SafeZone-Browser behoben. Über den Fehler war es Angreifern möglich, Dateien, Nutzerdaten und Sitzungen abzugreifen.
weiterlesen
Schadware
05.02.2016
Sicherheitslücke bei eBay?
Über eine Sicherheitslücke soll es bei eBay möglich sein, Schadware auf Kundengeräten zu installieren. Trotz Alarm soll eBay bisher noch keine Anstrengungen unternommen haben, die Lücke zu schliessen.
weiterlesen