Swiss Cyber Storm 2016
01.05.2016
Startschuss für die Cyber-Europameisterschaft 2016
Ab Montag gilt es für Schweizer Junghackerinnen und -hacker wieder ernst: Die nationale Qualifikationsphase zur European Cyber Security Challenge 2016 wird eröffnet.
weiterlesen
Entschlüsselungstool für Opfer
30.04.2016
Verschlüsselungstrojaner CryptXXX geknackt
Heimanwender und Organisationen stehen im Kreuzfeuer von Ransomware-Programmen (Verschlüsselungssoftware). Kaspersky Lab stellt ein Entschlüsselungstool zur Verfügung,
weiterlesen
Alte Schadsoftware im Umlauf
29.04.2016
AKW Gundremmingen hat mit Viren zu kämpfen
Ein Computersystem und eine Reihe USB-Sticks im bayrischen Atomkraftwerk Gundremmingen waren mit mehreren Viren verseucht. Die IT-Sicherheitsbehörde BSI hat bereits eine Untersuchung der Vorfälle eingeleitet.
weiterlesen
Laptop-Schutz
28.04.2016
Notebook per USB mit MySafeKey schützen
Fremdzugriffe deutlich erschwert: Ein Freeware-Tool macht aus einem beliebigen USB-Stick einen Zugangsschlüssel für Ihr Notebook.
weiterlesen
Strassenverkehr
24.04.2016
Bodenampeln bringen mehr Sicherheit für „Smombies“
Die Stadt Augsburg hat erstmals an zwei Strassenübergängen Smartphone-Ampeln installiert. Die roten LED-Leuchten sollen die Sicherheit abgelenkter Smartphone-Nutzer im Strassenverkehr erhöhen.
weiterlesen
QuickTime Sicherheitslücke
24.04.2016
Adieu, QuickTime! Deinstallieren Sie den Player baldmöglichst
QuickTime für Windows weist derzeit eine kritische Sicherheitslücke auf. Diese wird nicht gestopft. Sie sollten den Videoplayer also möglichst deinstallieren.
weiterlesen
Trojaner-Einfallstor schliessen
24.04.2016
Script Host in Windows deaktivieren
F-Secure warnt vor einer Windows-Komponente, die seit langer Zeit wieder einmal von Computerwürmern missbraucht wird. Das Unternehmen rät, den Windows Script Host auszuschalten.
weiterlesen
März 2016
24.04.2016
Die besten Android-Virenscanner im Test
25 Antivirus-Apps für Android hat das Sicherheitsinstitut AV-Test auf den Prüfstand gestellt und untersucht, welche Lösung Ihr Smartphone oder Tablet am zuverlässigsten schützt.
weiterlesen
Cyber-Risiken
21.04.2016
Bundesrat nimmt Jahresbericht 2015 des Steuerungsausschusses NCS zur Kenntnis
Der Bundesrat hat den Jahresbericht 2015 des Steuerungsausschusses über den Umsetzungsstand der «Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS)» zur Kenntnis genommen. Im vergangenen Jahr wurden wichtige Ziele erreicht.
weiterlesen
Veracode warnt
21.04.2016
Gefährliche XSS-Sicherheitslücke bei Lieferando
Das Online-Bestellportal Lieferando.de weist eine Sicherheitslücke auf, durch die Hacker mittels Cross-Site-Scripting auf Nutzerdaten zugreifen und sogar Accounts übernehmen könnten.
weiterlesen